1. Beschreibun und Funktion
Die hochwertige Wi-Fi-Wetterstation mit Solarsender und TFT-Display verbindet eine übersichtliche
Anzeige aller relevanten Wetter- und Raumklimadaten mit umfangreichen Speicher- und Visualisie-
rungsmöglichkeiten. Zusätzlich ist es möglich, die Wetterdaten per WLAN in Wetterportale zu laden,
und so mobil auswertbar zu machen bzw. anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Die Wetterstation bietet eine Wettervorhersagefunktion mit einfach erfassbaren Wettersymbolen
sowie eine Gewitterwarnfunktion.
Außen-Kombi-Sensor mit Solarpanel
Der solarbetriebene Sender (batteriegestützt) überträgt die Messdaten der Sensoren an die Basis-
station. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich.
Der Sensor sendet zyklisch alle 16 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind-
geschwindigkeit/Windrichtung, Helligkeit, UV-Index und Niederschlagsmenge.
Ausbaubares Raumklimasensoren-System
Die Wetterstation kann die Daten von bis zu neun Raumklimasensoren (1 x Master-Sensor, im Lieferum-
fang, Bx optionale Sensoren DNT000005) alle 60 Sekunden empfangen und auswerten. Die Raumklima-
sensoren erfassen die Luftfeuchte und die Raumtemperatur, der Master-Sensor zusätzlich den
Luftdruck.
Datenübermittlung zu Wetterportalen
Über einen einfach einzurichtenden Account können Sie die Wetterstation an verschiedene Internet-
Wetterportale anmelden, sodass die Wetterdaten via WLAN über Ihren Router auf diese Portale geladen
werden und Ihnen so auch auf mobilen Geräten oder anderen Nutzern im Portal zur Verfügung stehen.
Umfangreiche Datenauswertungen
Neben der übersichtlichen Darstellung aller relevanten Wetterdaten sind umfangreiche tabellarische
und grafische Datenanzeigen (grafische Anzeigen mit Zoomfunktion) möglich. Über spezielle Far-
banzeigen können Temperatur- und Luftleuchte-Datenbereiche bereits aus größerer Entfernung
erkannt werden.
• Hochwertige Wi-Fi-Wetterstation mit 17,78-cm-Farb-TFT-Display (7")
• Raumklimaerfassung mit bis zu neun Raumklimasensoren (1 x Master-Sensor, Bx optionale Sensoren)
• Upload-Funktion für Wetterportale (z. B. Weather Underground und Weathercloud)
• Integriertes Solarpanel für Stromversorgung des Funk-Außensensors mit Batterie-Unterstützung
• Sensoren für Niederschläge, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, lnnen-/Außenluftfeuchtigkeit,
Luftdruck, lnnen-/Außentemperatur, Beleuchtungsstärke/UV-Index
• WLAN-Verbindung mit Smartphone/Mobilgerät via kostenloser Wetterportal-Apps
• Wetterdatenaufzeichnung mit wählbaren Intervallen, tabellarische und grafische Auswertung
• Hauptanzeige in zwei Hintergrundversionen (dunkler/heller Displaymodus) für:
- Windgeschwindigkeit mit Böenanzeige
- Windrichtung: Windrose und Tendenz-/Schwankung
- Uhrzeit, Datum, Weckfunktion
- UV-Index, Beleuchtungsstärke
3