Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WK 1032 FSH
Bedienungsanleitung
Hydraulischer Rangierheber 3.000 kg mit
Fußschnellhub
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kunzer WK 1032 FSH

  • Seite 1 WK 1032 FSH Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierheber 3.000 kg mit Fußschnellhub...
  • Seite 2: Sicherheitsempfehlungen

    Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und die Gebrauchs-, Betriebs- und Wartungsanweisungen sorg- fältig durch und bewahren Sie sie für späteren Bedarf auf. Dieser Heber wurde zur Verwendung als hydraulischer Wagenheber für Fahrzeuge entwickelt. Jede andere Anwendung, die nicht den festgelegten Gebrauchsbestimmungen entspricht, wird als unzulässig erachtet. Behandeln Sie den hydraulischen Wagenheber in angemessener Weise und überprüfen Sie vor der Benutzung, dass sich alle Teile und Komponenten in gutem Zustand befinden und nichts fehlt.
  • Seite 3 es herunterlassen. 16. Als Sicherheitsvorkehrung gegen Überlastung ist der Heber mit einem Überdruckventil ausgestattet, das ab Fabrik geeicht ist und auf keinen Fall manipuliert werden darf. Wenn die maximale Kapazität des He- bers überschritten wird, wird das Ventil aktiviert und das Fahrzeug kann nicht angehoben werden. 17.
  • Seite 4: Wartung

    Wichtig: Überprüfen Sie, ob alle oben angeführten Sicherheitshinweise erfüllt werden, bevor Sie das Fahrzeug anheben. 1. Die Räder des hydraulischen Wagenhebers müssen frei drehen. 2. Zum Anheben des Fahrzeugs den Schaft im Uhrzeigersinn drehen und dann mit dem Betätigungs- hebel (2) von oben nach unten pumpen. Dabei den gesamten Kolbenhub nutzen. Bringen Sie dann die geeigneten mechanischen Stützen unter dem Fahrzeug an (3).
  • Seite 5: Vorbeugende Wartung

    Reparaturen müssen in einer schmutzfreien Umgebung von qualifiziertem Personal, das mit dieser Ausrüstung vertraut ist, vorgenommen werden. VORSICHT: Zum Verhindern von Personenverletzungen müssen alle Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden, wenn der hydraulische Wagenheber unbelastet ist (nicht verwendet wird). Willy Kunzer GmbH Römerstraße 17 D-85661 Forstinning...
  • Seite 6 Problem: Ursache: Lösung: Der hydraulische Wagen- 1. Ablassventil ist geöffnet. 1. Anhand der Griffposition prüfen, ob das Ablassventil heber hebt nicht an 2. Wenig/Keine Hydraulikflüssigkeit im Tank. geschlossen ist. Das Ablassventil muss eventuell gereinigt 3. Luft im System eingeschlossen. werden. 4.

Inhaltsverzeichnis