Rev. 1.1
8.5
Wechsel und Einstellen der Düsennadel
Zum Ausbau der Düsennadel s. Kapitel 8.4
1. Die Düsennadel vorsichtig zwischen Schonbacken in einen Schraubstock spannen.
2. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vorsichtig die Verschlussschraube (4) herausdrehen.
(Vorsicht: Die Verschlussschraube steht unter Federspannung)
3. Es ist darauf zu achten, dass die Druckfeder (3) nicht verloren gehen.
4. Die Düsennadel (2) aus dem Luftventil (1) herausziehen.
5. Neue Düsennadel (2) in das Luftventil (1) schieben.
(Kontrollieren ob die neue Düsennadel wie im Bild 8.6 eingestellt ist)
6. Die Druckfeder (3) wieder in das Luftventil schieben und anschließend die Verschlussschraube (4)
wieder einschrauben.
7. Danach wieder wie in Kapitel 8.4 beschrieben zusammenbauen.
WICHTIG
Beim Einspannen der Nadel in den Schraubstock ist darauf zu achten, dass unbedingt
Schonbacken verwendet werden. Da es sonst zu minimalsten Schäden (z.B. Schlieren
oder Riefen) an der Nadel kommen könnte wodurch eine Leckage an der Stopfbuchse
entstehen könnte.
Montageanleitung FSP-01 Feinsprühpistole mit Handgriff
Walther Systemtechnik GmbH – D 76726 Germersheim
Telefon: +49 (0)7274-7022-0 Telefax: +49 (0)7274-7022-91
http://www.walther-2000.de – info@walther-2000.de
Seite 12 von 22