Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Datenübertragung Zur Mysense App; Abruf Gespeicherter Messwerte - cyclotest mySense Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mySense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Messwerte zwischenspeichern. Das Thermometer schaltet sich danach
ab (Bild 12).
Manuelle Datenübertragung zur mySense App
Wenn die Messwerte nicht gleich nach der Messung an die mySense
App übertragen werden können (z. B. wenn Dein Smartphone nicht in
Bluetooth-Reichweite oder die mySense App nicht geöffnet ist), kannst Du
die Messwerte nachträglich an die mySense App übertragen. Gehe dazu
wie folgt vor:
• Öffne die mySense App auf Deinem Smartphone.
• Halte bei ausgeschaltetem Gerät die Datenübertragungstaste
mindestens 1 Sekunde, höchstens jedoch für 5 Sekunden gedrückt, bis
das Bluetooth-Symbol im Display erscheint. Wenn Du die Taste länger
als 5 Sekunden gedrückt hältst, gelangst Du in den Speicherabruf-Mo-
dus.
• Das Gerät verbindet sich nun per Bluetooth mit
der App (Bild 1).
• Bei erfolgreicher Verbindung erscheint die An-
zeige „APP" (Bild 2).
Wenn das Gerät keine Verbindung zur mySense App
aufbauen kann, schaltet es sich nach 60 Sekunden
ab. Prüfe in diesem Fall, ob die Bluetooth-Funktion
Deines Smartphones aktiviert und die mySense App
gestartet ist und versuche es erneut.

Abruf gespeicherter Messwerte

Das Thermometer verfügt über einen Messwertspeicher mit 30 Speicher-
plätzen. Die Messwerte werden automatisch zusammen mit Datum und
DE-14
für
Bild 1
Bild 2
Uhrzeit der Messung abgespeichert. Der zuletzt gemessene Wert wird auf
Speicherplatz 1 gespeichert, der zuvor gemessene Wert auf Speicher-
platz 2 usw. Wenn mehr als 30 Messungen durchgeführt sind, wird der
älteste Wert (Nr. 30) gelöscht, um den neuesten Wert (Nr. 1) speichern zu
können.
Die Messwerte werden in der mySense-App ge-
speichert und können dort komfortabel und mit
vielen weiteren Zusatzinformationen analysiert
werden.
Du kannst die letzten 30 Messwerte aber auch di-
rekt am mySense Basalthermometer abrufen. Gehe
dazu wie folgt vor:
• Halte bei ausgeschaltetem Gerät die Speicher-
abruf-Taste
für mindestens 5 Sekunden ge-
drückt, bis das Symbol
im Display erscheint.
Das Gerät schaltet in den Speichermodus (Bild 1).
• Nun wird der zuletzt gemessene Messwert Nr. 1
angezeigt (Bild 2, Bild 3). Der Messwert wird ab-
wechselnd mit Jahreszahl, Monat/Tag und Uhr-
zeit im Display angezeigt. Bei Messwerten, die
an die mySense-App übertragen wurden, wird
das Symbol
angezeigt.
• Durch wiederholtes Drücken der Speicherab-
ruf-Taste
rufst Du die weiter zurückliegenden
Messungen (Nr. 2, Nr. 3, ...) auf.
• Wenn keine Messwerte gespeichert sind, wird
folgendes Display angezeigt (Bild 4):
Bedienung des Gerätes
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
DE-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis