Bedienung des Gerätes
(Bild 5 und 6), um Dich daran zu erinnern, die
Messwerte möglichst bald an die App zu über-
tragen.
• Wenn Du mehr als 30 Messungen durchführst,
ohne die Messwerte an die mySense App zu
übertragen, wird der älteste Wert gelöscht, um
Platz für eine neue Messung zu schaffen.
Das Gerät ist nun bereit zur Durchführung einer
neuen Messung (Bild 7). Es ertönt ein weiterer Si-
gnalton.
Beginne auf keinen Fall mit der Messung, bevor diese Anzeige im Display
erscheint bzw. bevor Du den zweiten Signalton hörst und der Strich und
das °C im Display blinken. Das Thermometer muss bei Beginn der Messung
bereits im Messmodus sein, um den Verlauf der Messung korrekt erfassen
zu können.
Messen der Aufwachtemperatur
Führe die Messung innerhalb des gewählten Messzeitfensters unmittelbar
nach dem Aufwachen durch, noch bevor Du aufstehst. Messwerte, die au-
ßerhalb des Messzeitfensters ermittelt werden, werden nicht an die my-
Sense App übertragen.
Du solltest vor dem Messen mindestens 5 Stunden geschlafen haben und
in der letzten Stunde vor der Messung nicht aufgestanden sein. Bei nicht
ausreichendem Schlaf lässt Du die Messung ausfallen.
• Platziere die Messspitze links oder rechts unter der Zungenwurzel. Der
Temperatursensor muss einen guten Gewebekontakt haben.
• Schließe den Mund und atme ruhig durch die Nase, so dass das
Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinträchtigt wird.
DE-12
Bild 6
Bild 7
• Solange die gemessene Temperatur noch un-
terhalb des Messbereiches (32,00 bis 43,99 °C)
liegt, wird im Display L (Low = Niedrig) angezeigt
(Bild 8). Hab bei der Messung ein wenig Geduld.
Der Sensor muss sich erst von Zimmertempera-
tur auf Körpertemperatur erwärmen.
• Während der Messung wird die aktuelle Tempe-
ratur im Display angezeigt. Warte unbedingt das
Ende der Messung ab, um die Genauigkeit des
Temperaturwertes sicherzustellen.
• Das Ende der Messung wird durch einen langen
Signalton angezeigt. Der Messwert wird im Dis-
play angezeigt (Bild 9).
• Falls das Thermometer eine erhöhte Tempera-
tur ab 37,50 °C misst, ertönen 10 Signaltöne in
schneller Folge. Im Display wird abwechselnd die
Temperatur und HI angezeigt (Fieberalarm, Bild
10). Diese Messung wird von der cyclotest mySense App nicht in die
Zyklusberechnungen einbezogen.
• Das Gerät versucht nun, eine Bluetooth-Verbindung herzustellen, um
den gemessenen Wert an die mySense App zu
übertragen. Stelle sicher, dass sich das Smart-
phone in Reichweite befindet, Bluetooth aktiviert
und die mySense App gestartet ist.
• Bei erfolgreicher Verbindung erscheint die An-
zeige „APP" (Bild 11). Nach der Datenübertragung
schaltet sich das Thermometer automatisch ab
(Bild 12).
• Falls das Gerät keine Verbindung herstellen kann,
wird der Messwert zur späteren Übertragung
im Gerät gepeichert. Das Gerät kann bis zu 30
Bedienung des Gerätes
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
DE-13