Hövding ein Warnsignal aus (lies mehr über die Signale
des Hövding auf hovding.com), das anzeigt, dass die
Temperatur zu niedrig ist und er nicht aktiviert werden
kann.
Kommt der Hövding wieder in Temperaturen über - 10 °C
(14 °F), wird er wieder gestartet.
• Der Hövding sollte nicht bei Temperaturen unter -10°C
(14°F) bzw. über 50°C (122°F) verwendet werden.
• Das Aktivierungssystem enthält einen Magneten, der
den Hövding aktiviert. Es ist daher wichtig darauf zu
achten, dass das Aktivierungssystem (Buchse) auf der
rechten Seite des Kragens nicht in Kontakt mit anderen
Magneten kommt (Magnetschlösser, Lautsprecher etc.).
• Der Hövding enthält empfindliche Teile und sollte vor-
sichtig behandelt werden. Für Kinder unzugänglich
aufbewahren.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Hövding Sverige AB, Box 17020, SE-200 10 Malmö,
Schweden erklären, dass die Persönliche Schutzausrüstung
Hövding 3 „Airbag for urban Cyclists" im Einklang steht
mit: Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parla-
ments und des Rates vom 9. März 2016 über persönliche
Schutzausrüstungen (PSA); Richtlinie (EU) 2011/65 des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011
zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefähr-
licher Stoffe in Elek tro- und Elektronikgeräten; Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 18. Dezember 2006 betreffend die Registrierung,
Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien
(REACH); Richtlinie (EU) 2014/68 des Europäischen Parla-
ments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Harmonisierung
der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die
Bereitstellung von Druckgeräten auf dem Markt (DGRL);
Richtlinie (EU) 2014/53 des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 16. April 2014 zur Harmonisierung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Bereit-
stellung von Funkanlagen auf dem Markt ; Richtlinie (EU)
2013/29 des Europäischen Parlaments und des Rates vom
12. Juni 2013 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedsstaaten über die Bereitstellung pyrotechni-
scher Gegenstände (PYRO) auf dem Markt; SP Methode
4439 Version 2:7, EN/IEC 61000-6-1:2016, EN/IEC 61000-
6-3:2006/A1:2010, ETSI EN 301 489-1 v.2.1.1, -3 v2.1.1, und
-17 v3.1.1., ETSI EN 300 328 v2.1.1 (bereits von BLE geneh-
migtes Funkmodul Laird BL652-SA), EU-Baumusterprüfbe-
scheinigung Nr. 0589-P1-000840, Cool Inflator, Cl 1R; und
dass der Hövding 3 „Airbag for urban Cyclists" identisch ist
mit der Persönlichen Schutzausrüstung, die Gegenstand
der EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. SC0228-19 aus-
gestellt von der Prüfstelle Nr. 0402 RISE Research Institutes
of Sweden AB, Box 857, SE-501 15 Borås, Schweden, ist.
hovding.com
RECYCLING
Für Informationen zum Recycling, besuche bitte
hovding.com.
KONTAKT
hovding.com, Hövding Sverige AB, Box 17020, SE-200 10
Malmö, Schweden
Hövding 3 – Bedienungsanleitung (DE)
4 / 4