Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
A
T
H
R
S
H
3
0
0
0
M
A
T
H
R
S
H
3
0
0
0
M
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATH RSH3000M

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KONFIRMITÄTSERKLÄRUNG ............................20 ERSATZTEILBUCH ................................21 ANHANG ..................................... 27 Elektro-Schaltplan ................................27 Hydraulik-Schaltplan ..............................28 GARANTIEKARTE ................................29 PRÜF-BUCH ..................................31 ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 3: Einleitung

    ACHTUNG: Folgen Sie den Anweisungen um Verletzungen oder Beschädigungen vorzubeugen TIPP: Gibt nähere Informationen zur Funktionsweise und Tipps um das Gerät effizient zu nutzen. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 4: Beschreibung Der Hebebühne

    Beschreibung der Hebebühne 1. Aufnahmeplatte 2. Scheren-Arm 3. Grundplatte 4. Hydraulik-Zylinder 5. Hydraulik-Einheit mit Steuerung 6. Sicherheitsrasten ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 5: Bedienung

    5. Taster Parken um Hebebühne zu parken & weitersenken nach Erreichen des CE-Stopps 6. Taster Senken um Hebebühne zu senken ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 7 Max 3/5 x Q Max 2/5 x Q Lastverteilung 1.200 mm ² Bei verändertem Abstand wird die Tragfähigkeit der Hebebühne reduziert. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Benutzen Sie die Hebebühne nicht auf Asphalt oder weichem Estrich. Tragfähigkeit von Zwischendecken müssen durch Betreiber geprüft werden. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 9: Standort

    Es MUSS ein vorhandener Fluchtweg von min. 700 mm, auch bei aufgenommenen Fahrzeug, bestehen bleiben. Die Installation der Hebebühne ist nicht in feuchten, nassen sowie explosionsgefährdeten Räumen zulässig. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 10: Montage

    Schließen Sie diese wie gekennzeichnet an der Kontaktleiste im Schaltkasten an. c. Befestigen Sie die Leitungen an den richtigen Endschalter an d. Platzieren Sie diese an der Grundplatte ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 11 Senken Sie anschließend die Last auf die erste Raste ab. 9. Füllen Sie nach dem Aufstellen das angefügte Prüf-Buch aus. Diese Informationen werden bei einem möglichen Servicefall benötigt. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 12: Betrieb

    Hebebühne frei 14. Hebebühne darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden. 15. Beim Heben & Senken muss der Gefahrenbereich freigehalten werden ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 13: Betriebsanweisung

    Betriebsanweisung ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 14: Verwendung

    Senken Sie die Bühne komplett ab. b. Nehmen Sie die Gummiteller von der Hebebühne. c. Fahren Sie mit dem Fahrzeug heraus. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 15: Wartung

    Schmieren Sie die Gleitbahnen Hebebühne hebt nach loslassen des Defekter Taster Tauschen Sie den defekten Taster aus Tasters weiter an ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 16 Kontrolle der Kapazität vom Ersetzen Sie die Sicherungen Schutzschalter wurde aktiviert Schutzschalter Kontrolle auf Beschädigungen am Ersetzen des Kabels Kabel ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 17: Wartungsplan

    Öl- bzw. Fettsorte Bolzen und Achsen Mehrzweckfett Monatlich Gleitbahnen Mehrzweckfett Gleichlaufseile Haft-Fett ¼-Jährlich Verriegelung der Auffahr- und Abfahr- Schmieren Rampen ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 18: Wartungs- Und Service-Anleitungen

    4. Drehen die Not-Ablassschraube (103) langsam gegen den Uhrzeigersinn 5. Nachdem kompletten absenken schließen Sie die Not- Ablassschraube (103) durch drehen im Uhrzeigersinn. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 19 Durch drehen der Madenschraube (2) im Uhrzeigersinn senkt die Hebebühne langsamer, Beim drehen gegen den Uhrzeigersinn senk diese schneller ab. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 20: Konfirmitätserklärung

    ATH-Heinl GmbH &Co. KG Kauerhofer Straße 2 D-92237 Sulzbach-Rosenberg Germany Im Dezember 2011 ATH-Heinl GmbH & Co. KG/ Hans Heinl (Geschäftsführer) ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 21: Ersatzteilbuch

    ERSATZTEILBUCH ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 22 ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 23 Distanzring Buchse Distanzring Buchse Buchse Auffahrrampe Arretierhebel Achse Achse Schraube Rolle Achse Scherenteil 2 Gleitstücke Bolzen Rolle Umlenkhebel 1 Bolzen ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 24 Simmerring Schraube Grundplatte Simmerring Endschalter Elektromagnet Aufnahmeplatte Gummiblock Gummiblock Bolzen für Schere Distanzscheibe Anschluss für Leerrohr Leerrohr Schmiernippel ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 25 ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 26 Abstreifring Motor Hydraulikblock Druckbegrenzungsventil Notablassschraube Ansaugrohr Öl-Filter Ventil für Senkgeschwindigkeit Schlauchanschluss Senkventil Rückschlagventil Zahnradpumpe Öl-Tank Tankverschluss mit Ölmessstab Rücklaufrohr Öl-Ablass-Schraube ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 27: Anhang

    Omron (OMCH) E3F- DS5C2 CE-Stop Hilfsrelais Heben Hilfsrelais CE-Stop Omron (OMCH) E3F- DS5C2 Zeitrelais Signalleuchte Signaltongeber Magnete für Senkventil Gleichrichter Sicherheitsraste ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 28: Hydraulik-Schaltplan

    Hydraulik-Schaltplan Filter Zahnradpumpe Motor Druckbegrenzungsventil Rückschlagventil Senkventil Ventil für Manometer (optional) Schlauchbruchsicherung Senkgeschwindigkeit Haupt- & Nebenzylinder ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 29: Garantiekarte

    WICHTIGER HINWEISE / IMPORTANT NOTES: Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, unterlassene Wartung oder mechanische Beschädigung entstehen, fallen nicht in die Gewährleistung. Für Anlagen, die nicht durch einen zugelassenen Monteur der Fa. ATH montiert wurden, beschränkt sich die Gewährleistung auf die Bereitstellung der erforderlichen Ersatzteile.
  • Seite 30 Einweisung), fehlerhafte Elektroanschlüsse (Drehfeld, Nennspannung, Absicherung) oder unsachgemäße Nutzung (Überlastung, Aufstellung im Freien, techn. Veränderungen) entstanden sind, den Gewährleistungsfall ausschließen! ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 31: Prüf-Buch

    PRÜF-BUCH ü ü ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 32 Notieren Sie sich nachfolgend alle Daten  Hersteller & Typ der verwendeten Verankerungsbolzen:  Hersteller & Typ des verwendeten Hydrauliköls: ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 33 Datum und Unterschrift des Bedieners Name des Bedieners Datum und Unterschrift des Bedieners Name des Bedieners Datum und Unterschrift des Bedieners ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 34 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 35 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 36 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 37 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 38 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 39 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 40 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 41 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 42 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 43 Name und Firmenstempel des Betreibers Datum und Unterschrift des Betreiber Der Betreiber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass der Boden den Anforderungen entspricht. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...
  • Seite 44 ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2012, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 10/2012...

Inhaltsverzeichnis