2.5
K
URZREFERENZ
2.5.1 S
CHALTFLÄCHEN UND
*
= Nur Schaltfläche, # = Schaltfläche und Meldung, @ = nur Meldung.
I
F
CON
UNKTION
Rezept
speichern
Rezept
öffnen
Status-Menü
Benutzer
abmelden
Benutzer
anmelden
Handbetrieb
aktivieren
Teach-Menü
Blockierung
aktiv
Sicherheits-
schlüssel
aktiv
Hochleistungs
-Modus
Niedrig-
leistung
6
C
2
HAPTER
PC-P
ROGRAMM
I
CONS
E
RLÄUTERUNG
Hiermit wird das aktuelle Rezept
abgespeichert.
Durch Klicken auf diese Schaltfläche öffnet
sich eine Dialogbox zur Auswahl eines
Rezept-Namens.
Es erscheint das Status-Menü, in dem
verschiedene Funktionen ein- und
ausgeschaltet werden können.
Benutzer angemeldet.
Durch Klicken auf dieses Icon wird der
Benutzer abgemeldet.
Benutzer nicht angemeldet.
Beim Klicken auf dieses Icon kann sich der
Benutzer anmelden.
Zu Testzwecken können die Ausgänge für
Blockierungen, Liftstationen, Lötwellen usw.
gesetzt werden.
Beim Anklicken wird das Teach-Menü
geöffnet, in dem Maschinenpunkte und
Rezepte erzeugt/geändert werden können.
Zustimm-Schlüsselschalter. MultiWave kann
bei geöffneten Fenstern bewegt werden. Der
Niedrigleistungs-Modus ist aktiv. Bei
aktivierter Funktion ist eine Sicherheits-
Warnleuchte eingeschaltet.
Arbeitet der Roboter im Normalbetrieb
(Produktion), wird das Drehmoment des
Roboters nicht durch das Programm
begrenzt.
Arbeitet der Roboter im Teach-Modus, ist
das Drehmoment des Roboters begrenzt.
*
#
S
IEHE
@
*
2.6.4 "Rezept
speichern", on
page 2–9
*
2.6.3 "Rezept
öffnen", on
page 2–9
*
2.7 "Status-
Menü", on
page 2–11
#
2.6.2 "Benutzer
abmelden", on
page 2–8
#
2.6.1 "Benutzer
anmelden", on
page 2–8
*
2.7.3 "Handbetri
eb", on page 2–
13
*
2.13 "Teach-
Menü", on
page 2–57
@
@
@
@