Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - dewert okin IPROXX 2 Systemanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPROXX 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPROXX 2
4.10.4 Verbindung zwischen dem Smartphone / Tablet und dem Handschalter IPROXX 2 löschen
1 Wählen Sie die unter der Smartphone- oder Tablet-„Einstellung" die Schaltfläche Bluetooth.
2 Drücken Sie auf das Symbol
3 Wählen Sie „Verbindung beenden".
 Um die Verbindung erneut aufzubauen, folgen Sie den Handlungsschritten im Abschnitt 4.10.2
„Anlernen neuer Endgeräte auf ihr Android Smartphone / Tablet".
4.10.5 Einstellungen in der App
Unter dem Symbol
4.10.6 System-Information
Name des Handschalters IPROXX 2 ändern
1 Berühren Sie die Schaltfläche „Gerät umbenennen". Es öffnet sich das Fenster „Gerät umbenen-
nen". Der Name ist frei wählbar.

4.10.7 Allgemeine Einstellungen

Oberfläche ändern
1 Berühren Sie die Schaltfläche „Design von Liste wählen", um die Folie (Layout) zu ändern.
Oberfläche mittels Artikelnummer wählen
1 Berühren Sie die Schaltfläche „Design mittels Artikel-Nummer wählen", um die Folie (Layout) zu
ändern.
Unterbettlicht ein / aus
1 Berühren Sie die Schaltfläche für das Unterbettlicht
auszuschalten.
Optionales Bettlicht ein / aus
1 Berühren Sie die Schaltfläche für das optionale Bettlicht
ein- oder auszuschalten.
Sicherheitseinstellungen anpassen
1 Berühren Sie die Schaltfläche „Sperr-Bildschirm des Gerätes verwenden". Die Einstellung kann
aktiviert werden.
 Unter „Zeit zum Sperren des Gerätes" können Sie die Zeit einstellen, in der die App geöffnet
ist (nach dem letzten Berühren). Es kann eine Zeit zwischen 10 - 30 Sekunden eingestellt
werden.
 Unter „Zeit zum entsperren des Gerätes" können Sie die Zeit einstellen, die die App zum Öff-
nen benötigt. Es kann eine Zeit zwischen 1 - 6 Sekunden eingestellt werden.
74827 6.0
neben dem Eintrag IPROXX ....
können verschiedenen Einstellungen vorgenommen werden:
, um die Unterbettbeleuchtung ein- oder
, um die optionale Bettbeleuchtung
Bedienung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis