Herunterladen Diese Seite drucken

tousek PROG 433 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Programmierung
Zur Programmierung eines Empfängers ist das Kabel des Programmiergerätes am Empfänger einzustecken.
Nun können folgende Programmierfunktionen durchgeführt werden:
1.
Löschen von Einzel-Codes ohne Handsender
2.
Löschen aller Codes
3.
Löschen von Einzel-Codes mit Handsender
4.
Einlernen von Einzel-Codes mit Handsender
1. Löschen von Einzel-Codes ohne Handsender
Die Taste
ist so oft zu drücken, bis die Anzeige
Danach mittels Tasten die gewünschte Speichernummer einstellen und danach die Taste
---
bis am Display
erscheint und der Empfänger das Löschen mit einem kurzen Pfeiffton quittiert.
• Damit ein bestimmter Handsender aus dem Speicher des Empfängers gelöscht werden kann, muss der
Speicherplatz des Handsenders bekannt sein.
• Vor dem Ausgeben von Handsendern sollte daher eine Liste erstellt werden, mit Name des Handsenderbenützers
und Speicherplatznummer (siehe auch Pkt. 4).
2. Löschen aller Codes
Die Taste
ist so oft zu drücken, bis die Anzeige
Danach die Taste
drücken und gedrückt halten (am Display erscheint:
Nach ca. 15 Sek. erscheint am Display
3. Löschen von Einzel-Codes mit Handsender
Die Taste
ist so oft zu drücken, bis die Anzeige
Danach die Taste
drücken. Am Display erscheint
mittels Pfeifton im Sekunden Takt.
Durch das Drücken der zu löschenden Taste am Handsender wird diese im Empfänger gelöscht. Der erfolgte Löschvorgang
wird mit einem Dauerton quittiert.
4. Einlernen von Einzel-Codes mit Handsender
Die Taste
ist so oft zu drücken, bis die Anzeige
Danach die Taste
drücken. Empfänger signalisiert Bereitschaft zum Einlernen mittels Dauerton.
Durch das Drücken der einzulernenden Taste am Handsender wird diese im Empfänger gespeichert und durch einen unter-
brochenen Pfeifton quitiert. Gleichzeitig wird der Speicherplatz angezeigt.
Die Codes werden in der Reihenfolge des Einlernens gespeichert, beginnend bei Speicherplatz
• Mit dem Programmiergerät ist es möglich den Speicherplatz eines eingelernten Handsenders festzustellen.
• Das Programmiergerät muss mit dem Empfänger verbunden sein und das Display muss --- anzeigen.
• Nun die Taste des Handsenders drücken. Am Display wird der Speicherplatz angezeigt.
• Es ist jedoch sinnvoll (z.b. für den Fall des Verlustes eines Handsenders) eine Liste über die Zuordnung der
Speicherplatznummern zu den jeweiligen Handsendertasten zu führen.
0.0.0.
am Display aufscheint.
Achtung
c-t
am Display aufscheint.
---
und das Löschen wird vom Empfänger durch eine kurzen Pfeiffton quittiert.
c-c
am Display aufscheint.
r.c.
und der Empfänger signalisiert Bereitschaft zum Löschen
r.n.c.
am Display aufscheint.
Hinweis
3
RS433-868-PROG_30100101 / 21. 05. 2012
solange drücken (ca. 3 Sek.)
c.c.t.
).
0.0.0.
Maße und technische Änderungen vorbehalten !
PROG 433/868
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Prog 868