Herunterladen Diese Seite drucken

tousek PROG 433 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Programmiergerät für Funkempfänger RS 433 und RS 868
• inkl. Verbindungskabel
Allgemeines
Das Programmiergerät PROG RS 433/868 dient zur Programmierung (d.h. zum Einlernen und Löschen von Codes) in RS433
bzw. RS 868 Funkempfängern, die mit einer entsprechenden Anschlussbuchse für die Aufnahme des Verbindungskabels zum
Programmiergerät ausgestattet sind:
RS 433-SO230V
(Art.Nr. 13270020)
Empfänger mit
11 pol. Stecksockel
RS 868-SO230V
(Art.Nr. 13280040)
(Art.Nr. 13270180)
Empfänger im
Gehäuse IP 54
(Art.Nr. 13280080)
Hinweis: Das Programmiergerät ist für BT 40 Handsender nicht einsetzbar.
Taste
Taste SEL
Diese A nleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit.
Für folgende Empfänger einsetzbar
für 230V a.c.
1-Kanal
RS 433-230V1
RS 433-230V4
(Art.Nr. 13270120)
RS 868-230V1
RS 868-230V4
(Art.Nr. 13280050)
für 12/24V a.c./d.c.
4-Kanal
4-Kanal
RS 433-12/24V4
(Art.Nr. 13270150)
Anschluss für Verbindungskabel
zum Empfänger
Taste
Taste
PROG 433/868
für 24V a.c./d.c.
1-Kanal
RS 433-SO24V
(Art.Nr. 13270030)
RS 868-SO24V
(Art.Nr. 13280030)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Prog 868