Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Elektroanschlüsse; Je Nach Kabel Und Schutzgrad - Zewotherm WO*K160LCT Montageanleitung

Luft/ wasser wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser
Split system
2 .10 .3 Übersicht über die Elektroanschlüsse
2 .9 .3 Übersicht über die Elektroanschlüsse
Der Stromlaufplan des Hydraulikmoduls ist auf
Der Stromlaufplan des Hydraulikmoduls ist auf Seite ausführlich angegeben.
Der Stromlaufplan des Hydraulikmoduls ist auf Seite 47 ausführlich angegeben.
Kabel 2 x 0,75 mm²
Zusammenschaltung
der Außeneinheit und des Hydraulikmoduls:
Zusammenschaltung
Phase, Nulleiter, Erde, Kommunikationsbus
der Außeneinheit und des Hydraulikmoduls:
Kabel 4 x 1,5 mm²
Phase, Nulleiter, Erde, Kommunikationsbus
Zusammenschaltung der
Außeneinheit und des Hydraulikmoduls
Kabel 4 x 1,5
(Phase, Nulleiter, Erde, Kommunikationsbus)
Kabel 4 x 1,5 mm²
Abbildung 31 - Übersicht über die elektrischen Anschlüsse für eine einfache Anlage (1 Heizkreislauf)
Abbildung 31 - Übersicht über die elektrischen Anschlüsse für eine einfache Anlage (1 Heizkreislauf)
Abbildung 23 - Übersicht über die elektrischen Anschlüsse für eine einfache Anlage (1 Heizkreislauf)

2 .9 .4 Je nach Kabel und Schutzgrad

2 9 4 Je nach Kabel und Schutzgrad
2 .10 .4 Je nach Kabel und Schutzgrad
Die Kabelquerschnitte sind beispielhaft angegeben und entheben den Installateur nicht seiner Pflicht zu prüfen, ob
diese Querschnitte den Erfordernissen und den geltenden Normen entsprechen.
Die Kabelquerschnitte sind beispielhaft angegeben und entheben den Installateur nicht seiner Pflicht zu prüfen, ob
diese Querschnitte den Erfordernissen und den geltenden Normen entsprechen.
diese Querschnitte den Erfordernissen und den geltenden Normen entsprechen.
• Versorgung der Außeneinheit
• Versorgung der Außeneinheit
• Zuleitung zur Außeneinheit
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Wärmepumpe einphasig
Modell
Modell
Modell
S5 und S6
050 und 065
6 kW
S5 und S6
S8
080
High Power 11 einphasig
8 kW
S8
S10
095
High Power 14 einphasig
S10
10 kW
S13
128
Wärmepumpe drehstrom
S16
155
• Zusammenschaltung der Außeneinheit und des Hydraulikmoduls Das Hydraulikmodul wird von der Einheit
Modell
• Zusammenschaltung der Außeneinheit und des Hydraulikmoduls . Das Hydraulikmodul wird von der Einheit
High Power 11 drehstrom
mit einem Kabel 4 x 1,5 mm² versorgt (Phase, Nulleiter, Erde, Kommunikationsbus).
High Power 14 drehstrom
• Stromversorgung der elektrischen Ergänzungen
Das Hydraulikmodul weist zwei Stufen elektrischer Ergänzungen auf, die in dem Austauscherboiler installiert sind.
• Stromversorgung der elektrischen Ergänzungen
High Power 16 drehstrom
Das Hydraulikmodul weist zwei Stufen elektrischer Ergänzungen auf, die in dem Austauscherboiler installiert sind.
Wärmepumpe
• Zusammenschaltung der Außeneinheit und des Hydraulikmoduls: Das Hydraulikmodul wird von der Einheit
Wärmepumpe
Modell
mit einem Kabel 4 x 1,5 mm² versorgt (Phase, Nulleiter, Erde, Kommunikationsbus).
Modell
S5, S6 und S8
6 kW, 8 kW
S5, S6 und S8
050, 065, 080
S10, S13 und S16
10 kW
• Stromversorgung der elektrischen Heizwiderständen (option): Das Hydraulikmodul weist zwei Stufen
elektrischer Heizwiderständen auf, die in dem Austauscherboiler installiert sind.
S10, S13 und S16
095, 128, 155
• Externe Fühler, Raumtemperaturfühler, Fernbedienung
Wärmepumpe
• Externe fühler, Raumtemperaturfühler, Fernbedienung
Für die Außen fühler ein Kabel zu 2 x 0,75 mm² verwenden.
Modell
Für die Raumtemperaturfühler ein Kabel mit 2 x 0,5 mm² Typ Telefonkabel verwenden.
Für die Fernbedienung ein Kabel zu 3 x 0,5 mm² Typ Telefonkabel verwenden.
High Power einphasig
High Power drehstrom
" Vor jeder Tätigkeit ist die Anlage spannungsfrei zuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1533 - DE"
Installations- und Inbetriebnahmeanweisungen "1350 - DE"
20
Abbildung 43, Seite 55
Außenfühler
Allgemeine Stromversorgung
(Siehe Tabelle)
Maximal aufgenommene
Leistung
Maximal aufgenommene
Maximal aufgenommene
Leistung
3450 W
Leistung
3450 W
3450 W
5060 W
3450 W
3910 W
5750 W
3910 W
4600 W
5980 W
Maximal aufgenommene
Leistung
5865 W
6555 W
7245 W
Elektrische Ergänzungen
Elektrische Ergänzungen
Leistung
Nennstromstärke
Leistung
Nennstromstärke
2 x 1,5 kW
13 A
2 x 1,5 kW
13 A
2 x 3 kW
26,1 A
2 x 3 kW
26,1 A
Elektrische Ergänzungen
Leistung
2 x 3 kW
9 kW
ausführlich angegeben.
Außensonde
Funk-Raumtemperaturregler radio (option)
Kabel 2
x
0,75 mm²
Außensonde
Kabel 2
x
0,75
Raumtemperaturfühler radio (option)
Raumsonde (Option)
Kabel 2
Raumsonde (Option)
Kabel 2
Stromversorgung der elektrischen Ergänzungen
Separate Stromversorgung für interne Heizstäbe und/oder
Phase, Nulleiter, Erde
externe Heizstäbe für Warmwasserspeicher.
Kabel 3 x 2,5 bis 6 mm²
OK
ESC
Phase, Nulleiter, Erde
(je nach Leistung der Wärmepumpe)
Kabel 3 x 2,5 bis 6
Stromversorgung der elektrischen Heizwiderständen
(Siehe Tabelle)
Allgemeine Stromversorgung
Phase, Nulleiter, Erde
Allgemeine Stromversorgung
Kabel 3
x
1,5 bis 4 mm² (je nach Leistung der Wärmepumpe)
Phase, Nulleiter, Erde
Kabel 3
x
1,5 bis 4 mm je nach Leistung der Wärmepumpe)
Stromversorgung 230 V - 50 Hz
Stromversorgung 230 V - 50 Hz
Anschlusskabel
Stromversorgung 230 V - 50 Hz
(Phase, Nulleiter, Erde)
Anschlusskabel
Anschlusskabel
(Phase, Nulleiter, Erde)
3 x 1,5 mm²
(Phase, Nulleiter, Erde)
3 x 2,5 mm²
3 x 6 mm²
3 x 2,5 mm²
3 x 4 mm²
Stromversorgung 400 V - 50 Hz
3 x 6 mm²
Anschlusskabel
(3 Phase, Nulleiter, Erde)
5 x 2,5 mm²
Stromversorgung der elektrischen Ergänzungen
Stromversorgung der elektrischen Ergänzungen
Anschlusskabel
(Phase, Nulleiter, Erde)
Anschlusskabel
(Phase, Nulleiter, Erde)
3 x 2,5 mm²
3 x 6 mm²
Anschlusskabel
Nennstromstärke
(Phase, Nulleiter, Erde)
26,1 A
13 A
Fernbedienung (
Option
Kabel
3
x
Fernbedienung (
Option
Kabel
3
x
0,5
x
0,5 mm²
Raumtemperaturregler (option)
x
0,5
Kabel 3 x 0,5 mm²
Raumtemperaturfühler (option)
Kabel 2 x 0,5 mm²
(je nach Leistung der Wärmepumpe)
Schalttafel
E-Verteilung
Schalttafel
Kaliber Überlastschalter
Kurve D
Kaliber Überlastschalter
Kaliber Überlastschalter
Kurve D
16 A
Kurve D
16 A
16 A
16 A
32 A
16 A
16 A
25 A
32 A
Kaliber Überlastschalter
Kurve D
20 A
Kaliber Überlastschalter
Kurve C
Kaliber Überlastschalter
Kurve C
16 A
16 A
32 A
32 A
Stromversorgung der elektrischen
Ergänzungen
Überlastschalter
3 x 6 mm²
4 x 2,5 mm²
) :
0,5 mm²
oder
) :
oder
oder
Kaliber
Kurve C
32 A
20 A
- 25 -
19
- 25 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wo*k140lctWo*k112lctWs*k160dc9

Inhaltsverzeichnis