Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Hauptschalter; Programmwahltaster - Eco Schulte ETS 64-R Betreiberhandbuch

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
4

BEDIENUNG

4.1

Hauptschalter

Der Antrieb wird mit einem eingebauten Haupt-
schalter (A) ausgeliefert. Mit diesem kann die
Stromversorgung zum Antrieb unterbrochen
werden. Ist dies der Fall, wird der Türflügel aus
jeder Position mittels Federkraft geschlossen
(Invers = Federöffnung, sofern nicht verriegelt).
Die Motordämpfung bewirkt eine kontrollierte
Schliessung (Invers = Öffnung).
4.2

Programmwahltaster

Der Antrieb wird mit einem eingebauten Programmwahltaster (B) ausgeliefert.
An diesem können die Betriebsarten AUTOMAT, NACHT, OFFEN, HAND und AUSGANG gewählt
werden. Die aktuell gewählte Betriebsart ist an der leuchtenden Taste erkennbar.
Hinweis:
Bei einem anstehenden fatalen Fehler leuchten alle Tasten kurz auf. Bei Brandalarm
leuchtet die rote LED im anderen Seitendeckel.
Brandalarm quittieren (entweder über einen angeschlossenen Taster oder durch länge-
res Drücken einer Programmtaste im Seitendeckel). Bei 2-flügligen Anlagen muss dieser
bei beiden Antrieben quittiert werden.
Tastensperre (3 Varianten)
Hinweis:
Muss durch Ihren Kundendienst programmiert werden!
1 Fix
Eine Programmstellung wurde fix voreingestellt. Diese kann nur über einen externen Programm-
schalter oder eine Schaltuhr übersteuert werden.
2
Toggle
Sperren:
Aktive Programmtaste während mindestens 5 Sekunden drücken. Die Sperrung wird durch
ein kurzes Piepsen signalisiert.
Entsperren:
Aktive Programmtaste während mindestens 5 Sekunden drücken. Die Aufhebung wird durch
ein zweimaliges kurzes Piepsen signalisiert.
3
Time
Sperren:
Nach 5 Minuten ohne Betätigung der Programmtasten werden diese automatisch gesperrt.
Entsperren:
Aktive Programmtaste während mindestens 5 Sekunden drücken. Die Aufhebung wird duch
ein zweimaliges kurzes Piepsen signalisiert.
0548-991-61---70e_2019.10.indd
A
B
0548-991/61e
Seite 11 von 26
Betreiberhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis