1a.
2.
3a.
Bild 151 Steuergerät herausnehmen
▶ Neues Steuergerät einsetzen und nach hinten schieben, bis es in der
Arretierung fixiert ist.
▶ Elektrische Verdrahtung auf mechanische Beschädigungen prüfen
und defekte Kabel ersetzen.
▶ Externe und interne Anschlüsse wieder herstellen.
Beim Einsatz einer Bedieneinheit sind vom Benutzer geänderte Einstel-
lungen innerhalb des Zeitraums der Gangreserve gespeichert.
Ohne Bedieneinheit sind die werkseitigen Einstellungen vorhanden. Da-
von abweichende Einstellungen müssen wieder hergestellt werden
( Inbetriebnahmeprotokoll, Kapitel 15.9, Seite 91).
Condens 5000i WM – 6720886792 (2019/12)
1a.
1b.
2.
3b.
4.
5.
4.
0010027603-001
10.16 Kondensatsiphon reinigen
WARNUNG:
Lebensgefahr durch Vergiftung!
Bei einem nicht gefüllten Kondensatsiphon können giftige Abgase aus-
treten.
▶ Siphonfüllprogramm nur bei einer Wartung ausschalten und am Ende
der Wartung wieder einschalten.
▶ Sicherstellen, dass das Kondensat ordnungsgemäß abgeleitet wird.
Schäden, die durch einen ungenügend gereinigten Kondensatsiphon
entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
▶ Kondensatsiphon regelmäßig reinigen.
▶ Kondensatsiphon entriegeln.
▶ Schlauch am Kondensatsiphon abziehen.
▶ Kondensatsiphon zum Entleeren gegen den Uhrzeigersinn kippen.
2.
Bild 152 Kondensatsiphon ausbauen
▶ Kondensatsiphon reinigen.
▶ Schmutzfänger unten abnehmen und reinigen.
▶ Schmutzfänger wieder einsetzen und auf korrekten Sitz prüfen.
▶ Öffnung zum Wärmetauscher auf Durchgang prüfen.
▶ Dichtung oben am Kondensatsiphon entfernen.
▶ Dichtung auf Risse, Verformungen oder Brüche prüfen und ggf. erset-
zen.
Inspektion und Wartung
1.
3.
0010026772-001
77