Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Reinigung Und Bewahrung; Bedingungen Der Garantieleistungen - ARESA AR-3107 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
EINSTELLUNG DER TEMPERATUR. Man muss das Bügeleisen in vertikale Lage einstellen. Den Temperaturregler auf die notwendige Temperatur einstellen, ihn in die
notwendige Lage drehen. Vom Bügeln muss man Labeln auf der Kleidung prüfen.
● - Synthetik (Akryl, Kunstseide, Polyester und so weiter) ●● - Seide ●●● - Baumwolle, Lein.
Wenn Sie den Typ des Gewebes nicht kennen, so bügeln Sie einen Rand der Kleidung, der beim Tragen nicht bemerkbar wird. Seide, Kleidung aus Wolle und Synthetik
ist es empfehlenswert von der anderen Seite zu bügeln, um Erscheinen von glänzenden Flecken zu bemerken. Zur Vermeidung von Flecken verwenden Sie die Funktion
des Aufspritzers nicht. Stellen Sie die Gabelung in die Stecdose. Der Anzeiger im Laufe des Bügelns wird von Zeit zu Zeit anbrennen und ausgehen.
BÜGELN MIT DER VERWENDUNG DES DAMPFES. Die Verwendung des Dampfes ist nur unter der hohen Temperatur möglich. Wenn es eine kleine Temperatur
eingestellt ist, so gibt es die Möglichkeit der Durchströmung vom Wasser durch die Bügelsohle. Aber dazu ist im Bügeleisen die Funktion „Tropfen-Stop" vorgesehen, bei
der der Bügeleisen wird Dampf bei der kleinen Temperatur automatisch abschalten.Man muss sich überzeugen, dass es im Wasserbehälter genug Wasser gibt. Weiter
soll man den Temperaturregler und Zubringerregler des Dampfes auf die empfohlene Positionen einstellen. Wenn nur der Bügeleisen die voreingestellte Temperatur
erreich, beginnt sich das Abbrühen.
BÜGELN OHNE DAMPF. Stellen Sie den Zubringerregler des Dampfes auf die Position „0" (kein Dampf) ein.
VERWENDEN VOM AUFPRITZER. Bei verschiedener Temperatur können Sie den Aufspritzer für die Befeuchtung der Kleidung verwenden.
DAMPFSCHLAG. Starker Dampfschlag hilft Ihnen die festen Falten zu entfernen. Die Funktion „Dampfschlag" kann nur bei der voreingestellten Temperatur zwischen
••• und MAX verwendet werden. Dazu muss man den Button „Dampfschlag" drücken, aber nicht mehr als drei Male der Reihe nach.
FUNKTION «TROFTEN-STOP». Diese Funktion schaltet den Dampf leicht ab, der Bügeleisen hört auf den Dampf unter kleinen Temperaturen für Vermeidung vom
Durchfließen des Wassers aus der Bügelsohle abzusetzen. Wenn das passiert, können Sie das spezielle Geräusch hören.
SENKGERECHTES ABBRÜHEN. Sie können die Funktion „Dampfschlag" auch dann benutzen, wenn Sie den Bügeleisen in der senkgerechten Lage halter unter
Bedingung, dass es im Behälter das Wasser bis zum Zeichen MAX kommt.
FUNKTION «ANTI-BELEG»
Das eingebaute System vom automatischen Anti-Beleg senkt den Satz des Belegs und fristet das Leben ihrem Bügeleisen.
TRANSPORT. Das Gerät kann man mit Hilfe von der beliebigen Art der geschlossenen Transportes mit der Verwendung von Regeln der Befestigung von
Frachten, die die Bewahrung des Warenausfalls des Gerätes und/oder Verpackung und ihre weitere Sicherheit der Verwendung transportieren. Man DARF
das Gerät der stoßförmigen Belastung bei der Lade- und Entladearbeiten NICHT unterwerfen.
REINIGUNG. Die Funktion der Selbstreinigung muss man jede 2 Wochen verwenden. Je härter das Wasser ist, so öfter muss man diese Funktion verwenden.
Stellen Sie die Kontrolle vom Dampf auf O einstellen. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur maximalen Niveau. Man darf kein Sauer oder andere Stoffe für
die Entfernung des Belegs verwenden. Stellen Sie die Kontrolle der Temperatur auf MAX ein. Stecken Sie die Gabelung in die Anschlussdose.
Wenn die Temperatur ihre maximale Bedeutung erreicht und der gelbe Anzeiger aus wird, muss man das Bügeleisen spannungslos schalten.
Dann muss man das Bügeleisen waagerecht unter dem Becken halten. Drücken Sie auf den Button der Selbstreinigung und bewegen das Bügeleisen
zurück-voran. Durch die Öffnungen in der Bügelsohle werden Wasser und Dampf ausgehen. Zusammen mit ihnen werden auch Schmutz und Beleg
auskommen. Wenn im Wasserbehälter kein Wasser bleibt, lassen Sie den Button. Wiederholen Sie die Durchführung der Reinigung, wenn es im Bügeleisen
zu viel Beleg geblieben ist. Stellen Sie das Bügeleisen und warten, bis es sich erwärmen wird. Schalten Sie das Bügeleisen ab. Dann muss man altes
Gewebe ein paar Male bügeln. Dass lassen Sie das Bügeleisen kalt zu werden, kurz vor es wegzustellen. Beleg und anderen Schmutz können Sie von der
Bügelsohle mit Hilfe vom feuchten Tuch entfernen. Das obere Teil des Bügeleisens muss man mit dem feuchten Tuch reinigen.
BEWAHREN. Das Gerät muss man im geschlossenen Raum, unter Bedingungen, die die Bewahrung des Warenausfalls des Gerätes und seiner weiteren
sicheren Verwendung garantieren, bewahren. Man muss sich überzeugen, dass das Gerät und alle Zubehörteile vollständig getrocknet sind, kurz vor es
auf die Bewahrung bereiten. Man muss das Bügeleisen in senkrechter Lage bewahren.
Das Gerät und die Verpackungsmaterialien sollen mit dem niedrigsten Schaden für Umwelt in Übereinstimmung mit den Regeln der
Abfallverwertung in Ihrem Region entsorgt werden.
Beim Kaufen des Gerätes muss man seine Prüfung in Ihrer Gegenwart und Ausfüllung d er Garantiebroschüre (Stempel der Handelsorganisation,
Datum des Verkaufs und Unterschrift des Verkäufers) anfordern. Ohne Vorlage der Garantiebroschüre oder im Fall ihrer falschen Auffüllung
werden keine Qualitätsbeanstandungen angenommen werden und Garantiereparatur nicht durchgeführt. Die Garantiebroschüre muss man bei
jedem Anruf an das Servicezentrum im Laufe der ganzen Garantiefrist vorlegen. Das Gerät nimmt man auf den Nachverkaufsservice nur im
vollen Lieferumfang an. Die Garantiefrist beginnt vom Zeitpunkt des Verkaufs vom Gerät dem Käufer. Wir bitten Sie alle Dokumente, die das
Datum vom Kaufen des Gerätes (Kassenzettel oder Warenzettel) bewahren. Die Bedingung der kostenlosen Garantieleistung Ihres Gerätes ist
seine ordnungsgemäße Verwendung, die hinter Rahmen der persönlichen Haushaltsbedarfe nicht kommt, in Übereinstimmung mit den
Anforderungen der Bedienungsanleitung, das Fehlen von mechanischen Verletzungen und Folgen der nachlässigen Behandlung mit dem Gerät.
Die Garantie verbreitet sich auf alle Fertigungs- und Konstruktionsfehler, die im Laufe der Garantiefrist festgestellt werden. In diese Periode
liegen alle Fehlerteile dem kostenlosen Austauschen im Servicezentrum unter.
1. Fehler, die von Umständen höherer Gewalt hervorgerufen sind.
2. Verletzungen des Gerätes, die vor der Verwendung des Gerätes in Zielen, die sich hinter Rahmen der persönlichen Haushaltsbedarfe kommen (das heißt, betriebliche
oder kommerzielle Verwendung) kommen, hervorgerufen sind.
3. Verbrauchsmateriale und Zubehör (Messbecher und so weiter).
4. Fehler, die von der Überlastung, nicht ordnungsgemäßen Verwendung, Eindringung von Flüssigkeiten, Staub, Insekten, fremden Gegenständen innerhalb des Gerätes
hervorgerufen sind. Die Geräte, die nicht in bevollmächtigten Servicezentren oder Garantiewerkstätten repariert waren.
5. Fehler, die Folge der Vornahme in die Konstruktion des Gerätes der Änderungen vom Benutzer selbst oder unsachgemäßen Austausch der Zubehörteilen hervorgerufen sind.
6. Verletzung der Anforderungen der Betriebsanleitung.
7. Falsche Einstellung der Versorgungsnetzspannung (wenn das notwendig ist).
8. Vornahme von technischen Veränderungen.
9. Mechanische Verletzungen, darunter in Folge der nachlässigen Behandlung, falschen Beförderung und Bewahrung, Fallen des Gerätes.
10. Verletzungen durch Verschulden von Tieren (darunter von Nagetieren und Insekten).
Hersteller: Bestar Industrial Kampanie Limited, China
Information über Herstellungsdatum ist auf der Einzelverpackung angegeben.
In Fragen der Garantieleistungen sowie bei der Feststellung von Fehlern wenden Sie sich an das nächste Servicezentrum.

Transport, Reinigung und Bewahrung

Regel der Entsorgung des Gerätes

Bedingungen der Garantieleistungen

Garantie verbreitet sich nicht auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis