Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Sicherheitsmaßnahmen Bei Der Verwendung - ARESA AR-3107 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
Beim Kaufen vom Bügeleisen muss man folgende Regeln beachten:
Dieses Gerät muss man für die Ausglättung von Falten auf der Kleidung oder dem anderen Stoff und auch für
Ausglättung des Stoffes mit Hilfe vom Dampf ohne starkes Aufpressen (beim Vorhandensein entsprechender Funktion) bestimmt.
Wichtig! Das Bügeleisen, das in die kalte Jahreszeit gekauft ist, muss man zur Vermeidung des
Betriebsausfalls bis zum Netzanschluss wenigstens vier Stunden bei der Raumtemperatur halten.

Technische Eigenschaften

Betriebsdauer – 36 Monaten
Anspeistung: 220-240 V, 50 Hz
Garantiefrist – 12 Monaten
Leistung: 2000-2500 Watt
Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung
•Man muss diese Anleitung von der Verwendung des Gerätes für Vermeidung der Störungen bei der Verwendung aufmerksam lesen. Die
fehlerhafte Behandlung kann zur Brechung des Gerätes führen, materielle Schaden zufügen oder die Gesundheit des Benutzers schädigen.
•Von der Einschaltung muss man prüfen, ob technische Eigenschaften des Gerätes den Parametern des Spannungsnetzes entsprechen.
•Zur Vermeidung der Überlastung vom Versorgungsnetz darf man den Bügeleisen gleichzeitig mit anderen leistungsstarken elektrischen
Geräten zu einer elektrischen Versorgungsleitung nicht anschließen.
•Das Gerät ist für die Verwendung von Personen (einschließlich Kinder) mit gesunkenen physischen, sinnlichen oder intellektuellen Fähigkeiten,
oder beim Fehlen bei diesen der Erfahrung oder Kenntnissen, oder wenn diese sich unter der Kontrolle nicht befinden oder über die Verwendung
des Gerätes von der Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, nicht eingewiesen sind, nicht bestimmt.
•Das Gerät ist für die Verwendung von Kindern nicht bestimmt.
•Man darf das Gerät in der Nähe mit den Kindern nicht verwenden. Lassen Sie die die Kinder zum Spiel mit dem Gerät nicht zu.
•Das Gerät ist ausschließlich für haushaltliche Verwendung bestimmt. Man darf es in gewöhnlichen Zielen in Übereinstimmung mit der
vorliegenden Bedienungsanleitung verwenden. Das Gerät ist für die betriebliche Verwendung nicht bestimmt.
•Man darf den Bügeleisen in Badezimmer und in der Nähe zu anderen Wasserquellen nicht verwenden.
•Zur Vermeidung vom elektrischen Schlag darf man die Gehäuse mit dem Motor in das Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Man
darf das Gerät mit den feuchten Händen nicht berühren.
• Wenn das Gerät in das Wasser gefallen war, muss man es augenblicklich von der Netzspannung freischalten. Dabei kann man keinesfalls
Hände ins Wasser eintauchen. Von der wiederholten Verwendung soll das Gerät vom qualifizierten Spezialisten geprüft werden.
• Man darf das Gerät im Freien oder unter Bedingungen der erhöhten Feuchtigkeit, besonders in greifbarer Nähe von der Wanne, Dusche oder
Becken nicht verwenden.
•Jedes Mal von der Einschaltung des Gerätes es durchsehen. Beim Vorhandensein von Verletzungen des Gerätes und der Netzschnur kann
man keinesfalls den Bügeleisen an das Netz anschalten.
•Bei der Verletzung der Netzschnur soll ihr Austausch, zur Vermeidung der Gefährlichkeit, der Hersteller oder von ihm bevollmächtigtes
Servicezentrum oder analogisches qualifiziertes Personal durchführen.
•Bei der Abschaltung des Gerätes muss man die Gabelung halten, nicht die Netzschnur ziehen.
•Man darf das Gerät für die Netzschnur haltend, nicht übertragen.
•Man muss immer das Gerät spannungslos schalten, wenn es nicht verwendet wird.
•Man darf das eingeschaltete Gerät ohne Kontrolle nicht lassen. •Die Berührung an die erhitzte Oberfläche kann zu Brandwunden führen.
•Man muss darauf achten, damit die Netzschnur keine Bügelsohle berührte.
•Man kann die Berührung der Bügelsohle mit den scharfen metallischen Gegenständen nicht zulassen um die Rissen auf der Bügelsohle zu
vermeiden und ihre Betriebsdauer zu verlängern. •Keinesfalls kann man den Dampf auf die Menschen richten.
•Nie kann man die Bügelei oder das отпаривание der Kleidung, die auf den Menschen aufgesetzt ist, durchführen.
•Man darf die Zubehörteile, die zu dem Lieferumfang nicht gehören, nicht verwenden.
•Man kann das Gerät mit der verletzten Netzschnur oder Gabelung, sowie wenn es sich dem Einfluss der Flüssigkeiten untergezogen hat,
durchschlägt, gefallen war oder auf eine andere Weise geschädigt war, nicht verwenden.
•Man darf das Gerät selbständig nicht abmontieren und reparieren. Man muss sich an das bevollmächtigte Servicezentrum wenden.
•Das Gerät ist nur für haushaltliche Verwendung bestimmt.
•Man muss das Gerät auf die glatte, beständige Oberfläche stellen oder die beständige Bügelplatte benutzen.
•Man muss immer den Bügeleisen senkrecht stellen, wenn Sie eine Pause in der Bügelei machen. Lassen Sie den erhitzten Bügeleisen in der
waaggerechten Lage auf der Bügelplatte nicht.
•Beim Auffüllen vom Wasserbehälter mit dem Wasser und auch beim Ausguss des Wassers aus dem Wasserbehälter muss man immer das
Gerät spannungslos schalten.
•Man muss das Wasserbehälter mit dem destillierten (nicht Mineralwasser), dem Flaschen- oder Filterwasser auffüllen. Keinesfalls kann man
andere Flüssigkeiten, wie Reinigungsmittel, Benzin, Sauer, Stoffe gegen Beleg und so weiter nicht verwenden.
•Die Decke der Einfüllöffnung soll im Laufe der Bügelei abgeschlossen werden.
•Man muss das Gerät während der Arbeit und Kühlung im Ort, das für die Kinder unzugänglich wird, nicht lassen.
•Nach der Verwendung darf man die Netzschnur auf das Gerät nicht aufrollen, das es mit der Zeit zur Verletzung der Netzschnur führen kann.
•Bewahren Sie diese Betriebsanleitung.
•Im Fall der Verwendung vom Verlängerungskabel muss man sich überzeugen, das die maximal zulässige Länge des Kabels der Leistung des
Gerätes entspricht.
•ACHTUNG! Bei der ersten Einschaltung kann der Bügeleisen einen Brandgeruch dünsten. Das ist eine normale Erscheinung, die mit dem
Abbrennen des Betriebsöls verbunden ist.
• Der Hersteller behält sich das Recht vor ohne zusätzlichen Benachrichtigungen vor kleine Veränderungen in die Konstruktion der Maschine
vorzunehmen, die auf ihre Sicherheit, Arbeitsfähigkeit und Funktionsfähigkeit nicht kardinal Einfluss haben werden.
Verwendung
Von der ersten Verwendung muss man alle Kleber aus der Gehäuse und der Bügelsohle des Bügeleisens entfernen.
Von der ersten Verwendung kann kleine Menge des Rauchs entstehen, der später verloren gehen kann.
FÜLLUNG MIT DEM WASSER. Bei der Verwendung des Bügeleisens zum ersten Mal muss man ihn mit dem Wasser füllen. Man kann destilliertes Wasser
verwenden. Kurz vor das Wasser in das Bügeleisen gießen, muss man es spannungslos schalten. Den Temperaturregler muss man auf die minimale
Stellung einstellen.Der Behälter für das Wasser muss man öffnen. Das Bügeleisen soll man senkrecht halten. Dann soll man das Wasser gießen, dabei
muss man Messbecher für die Füllung des Wassers bis zum maximalen Niveau verwenden. Den Behälter darf man nicht höher der maximalen Auszeichnung
nicht erfüllen. Den Behälter ist bis zum Schnalzer schließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis