Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um den Alarm zu deaktivieren, drücken Sie einmal die On/Off-Taste und die ARM
Alarmanzeige-LED erlischt. Abhängig vom gewählten Alarm stoppt die Alarmeinheit für einige
Sekunden die Alarmierung.
-
Hundegebell
-
Polizeisirene
-
Türklingel
Wichtig
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich für den Einsatz innerhalb von Gebäuden. Bringen Sie
die Alarmeinheit nicht an einem Ort an, an welchem sie direkter Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen (wie Heizkörpern oder Öfen) oder Regen ausgesetzt ist. Öffnen Sie das Gerät
nicht anders als vorgesehen und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu
verändern. Der Garantieanspruch verfällt, wenn das Produkt für andere als die vom Hersteller
vorgesehenen Zwecke verwendet wird.
Die Lautstärke des Alarmsignals ist sehr hoch (maximal 120 dB). Setzen Sie sich dem
Alarmsignal deshalb nicht über einen längeren Zeitraum aus.
Wenn die Alarmeinheit zu nah an Wärmequellen angebracht wird, können Fehlalarme
auftreten. Beheben Sie dieses Problem, indem Sie die Alarmeinheit an einem anderen Ort
anbringen oder sie in eine andere Richtung ausrichten.
ELRO Europe ist nicht haftbar für etwaige Verluste oder Schäden, die durch eine eventuelle
Fehlfunktion der Alarmeinheit verursacht werden.

Spezifikationen

Alarmlautstärke
Radarsensorbereich
Erfassungswinkel
Stromverbrauch
Betriebsspannung
Arbeitsstrom
Ruhestrom
Betriebsstrom
Abmessungen
Nettogewicht
Bruttogewicht
Temperatur / Feuchtigkeit
: Stoppt ca. 20 Sekunden nach Drücken der On/Off-Taste.
: Stoppt ca. 50 Sekunden nach Drücken der On/Off-Taste.
: Stoppt das Drücken der On/Off-Taste sofort.
Einstellbar von 70 bis maximal 120 dB(A)
Max. 9-16 m, rückseitiger Erfassungsbereich
360°
≤ 6 W
12V DC
1 A
≤ 20 mA
≤ 500 mA
150 mm (H) x 160 mm (B) x 110 mm (T)
765 g
790 g
-20° C bis 60° C / 20 % bis 85 %
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis