grüne LED
= Kontrolle der Netzspannung
rote LED
=
= Heizungschaltung
Relaisschaltung
Löcher für die
Installation an KP/KU 68
FUNKTIONSTASTE
Ausgangsklemmen
Versorgungsklemmen
1) Die Sicherheitsschraube lösen und den
unteren Teil des Epmfängeroberteils
abnehmen, siehe Abb. 1, 2.
Den Empfänger auf die Installationsdose
anhand von Löchern im Empfängergehäuse
befestigen, siehe Abb. 3.
2) Empfänger gemäß Schaltplan nach
einer von Ihnen gewählten Variante der
Heizungssteuerung anschließen, siehe Seite 5.
DIE MONTAGE DARF NUR EINE PERSON
MIT ENTSPRECHENDER QUALIFIKATION
DURCHFÜHREN. DIE MONTAGE MUSS
IM SPANNUNGSLOSEM ZUSTAND
DURCHGEFÜHRT WERDEN!
3) Die Abdeckung wieder auf den Empfänger
aufrasten und die Sicherheitsschraube
anziehen.
4) Den Empfänger (mit Hilfe der Funktionstaste)
mit dem Sender paaren (mit TEST-Funktion im
Sender-Menü). Siehe S. 11.
FUNKTIONSTASTE
KURZES DRÜCKEN (< 1 s) nur bei neuem Paaren von Sender und Empfänger
Sender und Empfänger sind werkseitig gepaart!
LANGES DRÜCKEN (ca. 3 s) - Speicher löschen, Rückstellung auf die
Werkseinstellung. Beide LEDs blinken mehrmals.
MONTAGE DES EMPFÄNGERS
NC
NO
COM
N L
4
Abb. 1
Abb. 3
Abb. 2