Herunterladen Diese Seite drucken

SW Stahl PROFI Tools 26074L Bedienungsanleitung Seite 2

Kompressionsprüfer

Werbung

Testergebnisse
1. Bei einem normal funktionierenden Zylinder sollte die Nadel der Anzeige bei
jedem Gasgeben um ein Stück ansteigen, bis ein Maximum erreicht ist. Alle
Zylinder sollten die vom Hersteller vorgegebenen Werte aufweisen. Die Werte
sollten nicht um mehr als 10% voneinander abweichen.
2. Sollte die Nadel nicht normal ausschlagen oder gleich bleiben und erst spät
ansteigen, hat der Motor einen festsitzenden Zylinder.
3. Sollte der gemessene Kompressionsdruck um ein Vielfaches höher sein als vom
Hersteller angegeben, liegen Kohlenstoffablagerung im Zylinder vor. Dies kann
durch eine Zündkerze mit höherer Temperaturtoleranz behoben werden.
4. Eine defekte Zylinderkopfdichtung zeigt sich durch einen abweichenden
Messwert um 20 Pfund oder mehr. Wasser und Öl könnten im Zylinder gefunden
werden.
5. Sollten die Messwerte allgemein recht niedrig sein oder voneinander abweichen,
geben Sie einen Teelöffel S.A.E. #30 Öl in jeden Zylinder und testen Sie erneut.
Sollten Sich die Testergebnisse normalisieren liegen schlecht sitzende oder
verschlissene Zylinderkopfdichtungen vor. Sollten nach Austausch die Messwerte
weiterhin unregelmäßig bleiben sind die Zylinder selbst defekt.
6. Verbinden Sie alle Zündkabel in der vorgesehenen Reihenfolge nach dem Test.
Setzen Sie die Klappen des Vergasers wieder in die Ausgangsposition und
befestigen Sie die Spule wieder am Verteiler bevor Sie den Motor starten.
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
26074L

Werbung

loading