Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherungssperre; Pflege Und Reinigung Der Mikrowelle - PALSON Pearl Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Sie können auch „Start" betätigen. Das Mikrowellengerät speichert und startet dann automatisch das
eingegebene Programm.
b) Zur Auswahl eines gespeicherten Programms betätigen Sie die Taste „Memory" und drücken
anschließend „Start".
Wenn Sie das Mikrowellengerät vom Stromnetz nehmen, wird der Speicher gelöscht.

8. Kindersicherungssperre

Zum Aktivieren der Kindersicherungssperre drücken Sie dreimal die Taste „Pause/Cancelar" (17). Zum
Deaktivieren der Funktion drücken Sie die Taste „Pause/Cancelar" (17) erneut dreimal.
9. Start
Wenn Sie während eines Garvorgangs die Taste „Start" betätigen, verlängert sich die Funktionszeit mit
jedem Tastendruck um jeweils 1 Minute.

PFLEGE UND REINIGUNG DER MIKROWELLE

1. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose heraus.
. Halten Sie den Innenraum der Mikrowelle im sauber. Feste oder flüssige Lebensmittelrückstände, die
an den Wänden des Gerätes kleben, lassen sich mit einem feuchten Tuch wegwischen. Verwenden
Sie zum Reinigen keine rauhen bzw. aggressiven Reinigungsmittel.
3. Die Außenoberfläche des Gerätes lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Um Schäden der
beweglichen Teile im Gerät zu vermeiden, darf kein Wasser durch die Belüftungsöffnungen
eindringen.
4. Verwenden Sie ein feuchtes, sanftes Tuch, um die Tür und deren Dichtung gründlich zu reinigen.
5. Der Bedienpanel darf nicht nass werden. Reinigen Sie es mit einem sanften, feuchten Tuch. Tragen
Sie keine rauhen Reinigungsmittel auf das Schaltbrett auf.
6. Dampf, der sich in oder um die Tür herum bildet, lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Dies
könnte auftreten, wenn das Gerät in einem hochfeuchten Raum verwendet wird. Das bedeutet dennoch
nicht, dass das Gerät auf irgendeine Weise falsch funktioniert.
7. Bei Bedarf entfernen Sie den Glasteller, um ihn gründlich zu reinigen. Die Schale lässt sich mit kühlem
Wasser oder im Geschirrspüler waschen.
8. Um übermäßige Geräusche zu vermeiden, sollten der Rollenring und der Boden des Innenraums des
Gerätes regelmäßig gereinigt werden. Die Innenoberfläche des Gerätes lässt sich nur mit sanften
Reinigungsmitteln, Wasser oder Glasreinigungsmittel reinigen und mit einem sanften Tuch abtrocknen.
Der Rollenring lässt sich mit kühlem Wasser oder im Geschirrspüler reinigen. Der Dampt, der sich
aufgrund der Benutzung des Gerätes bildet, beschädigt weder die Innenoberfläche noch die Räder
des Rollenrings. Wenn Sie den Rollenring aus der unteren Oberfläche des Gerätes entfernen, müssen
Sie darauf achten, dass Sie ihn in die richtige Position zurückstellen.
9. Um üble Gerüche in der Mikrowelle zu vermeiden, mischen Sie eine Tasse Wasser, den Saft und die
Haut einer Zitrone in einem für Mikrowellenherde geeigneten Gefäß zusammen. Erhitzen Sie diese
Mischung 5 Minuten lang. Reinigen Sie das Gerät gründlich und trocknen Sie es mit einem sanften
Tuch ab.
10. Wenden Sie sich an einen unserer Kundendienstberater, wenn die Lampe des Gerätes ersetzt werden
muss.
11. Halten Sie die inneren Stützverbindungen der Glasscheibe und die angrenzenden Bereiche stets
sauber. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch.
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie eines unserer Produkte ausgewählt haben.
All manuals and user guides at all-guides.com
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis