Tasten gedrückt und die Fahrer-Karte an den NFC-Leser gehalten werden (die Datenspeicherung Daten der beendeten Schicht können au die Karte kopiert und im HALE Datencenter ausgewertet werden). * Wird nicht mehr emp ohlen wegen inanztechnischer Au zeichnungsp licht. Seite 4...
Anzeigen- und Bedienelemente Anzeigen- und Bedienelemente Display und Tasten des Spiegelwegstreckenzählers 1-4 Bedientasten Anzeige und Kennzeichnung ür Preisstu e Anzeige und Kennzeichung ür Kilometerpreis Währungsanzeige Anzeige und Kennzeichnung ür FAHRPREIS oder WEGSTRECKE Statusanzeige KASSE Statusanzeigen FREI und BESETZT Anzeige und Kennzeichnung von Stundenkontrollzählern Freisignal-Statusanzeige* * Wenn Anzeige blinkt, ist die Freisignal-Beleuchtung de ekt.
Seite 6
Anzeigen- und Bedienelemente NFC-Leser Für den effizienten Einsatz der NFC-Karte ist es notwendig, die Karte immer möglichst überlappend au den NFC-Leser zu halten. Seite 6...
Bedienen - Fahrbetrieb Bedienen - Fahrbetrieb Wegstreckenzähler einschalten* Im normalen Betriebsmodus: Drücken Sie in FREI die Taste Der Grundpreis sowie der aktuelle km-Preis (im Zuschlags eld) werden angezeigt. Nach 100 m Fahrt oder 20 Sekunden Fahrtzeit wird anstatt des Grundpreises die Wegstrecke angezeigt.
enen - Fahrbetrieb Bedi Zur nächsten km-Preisstu e weiterschalten Drücken Sie die Taste ( alls pro- grammiert) Zur vorhergehenden km-Preis- stu e zurückschalten Drücken Sie die Taste ( alls pro- grammiert). Preisstu enumschaltung innerhalb von 5 Sekunden je Preisstu e möglich, bei Fahrzeugstillstand. Schal- tung nach Besetzt und Grundpreisanzeige erst nach Abschluss der Preisstu enauswahl.
Bedienen - KASSE Bedienen - KASSE In Position KASSE schaltet sich das Innenlicht automatisch ein (abhängig von Fahrzeug und Tageszeit). Wegstreckenzähler nach KASSE schalten Drücken Sie die Taste nach der letzten anzuwählenden km-Preis- stu e. Mit der Taste können Sie aus jeder km-Preisstu e so ort nach KASSE schalten.
Bedienen - Verrechnungsnummern Verrechnungsnummern Manuelle Eingabe Drücken Sie in KASSE die Taste ür 2 Sekunden, um die Fahrt zu beenden und in den Eingabemodus ür die Verrechnungsnummer zu wechseln ( alls programmiert). Geben Sie mit den Tasten die Verrechnungsnummer ein (1 - 999999;...
Seite 11
Bedienen - Verrechnungsnummern Wollen Sie die Verrechnungsnummer nochmals korrigieren, drücken Sie die Taste Wollen Sie die Fahrt doch ohne Ver- rechnungsnummer beenden, drücken Sie die Taste oder warten Sie im Eingabemodus, bis dieser nach 20 Sekunden automatisch verlassen wird. Wollen Sie die Verrechnungsnummer endgültig bestätigen, drücken Sie die Taste Seite 11...
Bedienen - FREI Bedienen - FREI Wegstreckenzähler nach FREI schalten Drücken Sie in KASSE die Taste solange bis der Wegstreckenzähler nach FREI wechselt oder die Anzeige zu blinken beginnt. Die Anzeige blinkt, wenn der Wegstrecken- zähler weniger als 10 Sekunden in KASSE war.
Bedienen - Kontrollzähler Bedienen - Kontrollzähler Die 18 Schichtsummen-Kontrollzähler des Wegstreckenzählers (F01-F18) enthalten die aktuellen Werte der lau enden Schicht und werden beim Schichtende automatisch rückgesetzt. Ablesen der Schicht-Kontrollzähler Drücken Sie in FREI die Taste - die aktuelle Schichtnummer wird angezeigt. Drücken Sie die Taste - der erste Schicht-Kontrollzähler (Total-km) wird...
Schicht beginnen Schicht beginnen Wenn der Wegstreckenzähler in FREI ist, melden Sie zuerst die lau ende Schicht ab ( Seite 19 oder 28). Der Wegstreckenzähler be indet sich im Zwischenschicht-Modus. Drücken Sie die Taste um in den Fahrernummer-Eingabemodus zu gelangen. Eingeben der Fahrernummer Drücken Sie die Taste um den Wert...
Aktive Pause Aktive Pause Drücken und halten Sie in FREI die Taste Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Drücken Sie zusätzlich die Taste Falls aktiviert, wechselt der Wegstre- ckenzähler bei angemeldeter Schicht nicht in den OFF-Modus sondern in den Pausenmodus. Bis zum Erreichen der Mindestpausenzeit zeigt der Wegstreckenzähler W.
Seite 17
Aktive Pause Pausenmodus beenden Drücken Sie die Taste Alternativ auch mit den Tasten möglich. Der Wegstreckenzähler be indet sich in FREI. Falls vom Unternehmer aktiviert, wird die Pause beim Überschreiten einer programmierbaren Geschwindigkeit automatisch verlassen. Seite 17...
Passive Pause Passive Pause Falls vom Unternehmer aktiviert, registriert der Wegstreckenzähler auch passive Pausen. Ist diese Funktion akti- viert, erscheint jedes Mal nach der vom Unternehmer eingestellten Zeit in FREI periodisch die Meldung PrES bUtton. Der Fahrer kann die passive Pause je- derzeit durch Drücken der Tasten beenden.
Schicht beenden Schicht beenden Drücken und halten Sie in FREI die Taste Drücken Sie zusätzlich die Taste Solange die Taste gehalten wird, wird die aktuelle Schichtnummer angezeigt. Danach be indet sich der Wegstrecken- zähler wieder im Zwischenschicht-Modus und die Schicht-Kontrollzähler sind au 0 gesetzt.
Zwischenschicht-Modus Zwischenschicht-Modus Privat-Fahrt Falls Sie bei abgemeldeter Schicht ahren, ertönt ein kurzer Warnton. Während der Fahrt erscheint au der Anzeige das Wort „SHIFt oFF“ und weist au die Zwischenschicht-Fahrt hin. Bei aktiver Funktion kann der Wegstreckenzähler nicht nur arbeitsbe- dingte, sondern auch private Zwischenschicht-Fahrten au zeichnen. Die Umschaltung zwischen arbeitsbedingt „SHIFt oFF“...
Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit Uhrzeit ablesen Drücken Sie in FREI oder im Zwi- schenschicht-Modus die Taste Uhrzeit korrigieren Sie können die Uhrzeit 1x pro Woche korrigieren (Minuten au 0 stellen) • zu jeder vollen Stunde • max. +/- 2 min. pro Woche Drücken und halten Sie die Taste Drücken Sie zusätzlich zur vollen Stunde (Radiogong) die Taste...
Seite 22
Datum und Uhrzeit Tag, Monat und Jahr ablesen Drücken Sie bei angezeigter Uhrzeit die Taste Der aktulle Tag und Monat wird angezeigt. Drücken Sie die Taste erneut. Das aktuelle Jahr wird angezeigt. Drücken Sie nochmals die Taste um nach FREI zu wechseln. Seite 22...
Manueller Ruhemodus Manueller Ruhemodus (Stromverbrauch ca. 50 mA) Wegstreckenzähler manuell ausschalten ( alls vom Unternehmer programmiert und keine aktive Pause eingestellt ist.) Drücken und halten Sie in FREI oder im Zwischenschicht-Modus die Taste Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Drücken Sie zusätzlich die Taste Es ertönt ein Signalton und der Wegstreckenzähler wird abgeschaltet.
Automatischer Ruhemodus Automatischer Ruhemodus (Stromsparmodus ca. 50 mA) Der Wegstreckenzähler schaltet sich automatisch in den Ruhemodus: - wenn die Zündung aus ist ( alls vom Unternehmer programmiert). Nachlau zeit vom Unternehmer zwischen 0 und 255 Minuten einstellbar. - Im Ruhemodus ist nur das Display ausgeschaltet. Sämtliche Bus unktionen bleiben aktiv.
Automatischer OFF-Modus Automatischer OFF-Modus (Stromsparmodus ca. 500 µA) Der Wegstreckenzähler schaltet sich automatisch in den OFF-Modus: - bei Zentralverrieglung zu (Nachlau zeit durch Steuergerät von MB-Werkstatt über Diagnose einstellbar) Der Wegstreckenzähler benötigt 10 Sekunden bis er betriebsbereit ist (Bootzeit). Seite 25...
Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Jederzeit zurück nach FREI Sie können das Ablesen von Uhrzeit und Datum oder der Kontrollzähler jederzeit abbrechen: Drücken und halten Sie die Taste Drücken Sie zusätzlich die Taste Der Wegstreckenzähler wechselt nach FREI. Nach 20 sec. automatisch nach FREI: Wenn Sie beim Ablesen von Uhrzeit und Datum oder der Kontrollzähler 20 sec.
Schicht beginnen mit Fahrer-Karte Schicht beginnen mit Fahrer-Karte Halten Sie im Zwischenschicht-Modus (InP tAG) die Fahrer-Karte an den NFC-Leser bis der Wegstreckenzähler Ihre Fahrernummer anzeigt. Zeigt der Wegstreckenzähler Ihre Fahrer- nummer, können Sie die Fahrer-Karte wieder ent ernen. Drücken und halten Sie die Taste Drücken Sie zusätzlich die Taste um eine Schicht anzumelden.
Schicht beenden mit Fahrer-Karte Schicht beenden mit Fahrer-Karte Drücken und halten Sie in FREI die Taste Drücken Sie zusätzlich die Taste Solange die Taste gehalten wird, wird die aktuelle Schichtnummer angezeigt. Halten Sie Ihre Fahrer-Karte an den NFC-Leser bis tAG rEMoVE erscheint. Der Wegstreckenzähler kopiert nun die Daten der Schicht au die Fahrer-Karte (Anzeige zeigt Schichtnummer).
Hinweise und Warnmeldungen Hinweise und Warnmeldungen Fahrzeuggeschwindigkeit > 260 km/h oder Wegsignal unplausibel Wird in BESETZT 2,5 Sekunden lang angezeigt. Daten unk-Besetztsperre Der Wegstreckenzähler wird vom Daten unk blockiert (Mdt = mobile data terminal). Schalten Sie den Daten unk ein. Besetztsperre Notwendiges externes Gerät nicht vorhanden (nationales Zusatzgerät).
Warnmeldungen NFC-Karte Warnmeldungen NFC-Karte Fahrer-Karte ist voll Die verwendete Fahrer-Karte enthält keinen reien Speicherplatz und kann daher keine neuen Daten mehr speichern. Fahrer-Karte am PC abrechnen und Daten löschen. NFC-Karten ehler Sonstiger NFC-Karten ehler. Kommunikations ehler mit NFC-Karte Bitte NFC-Karte nochmals (länger) an den NFC-Leser halten. Bitte prü...
Seite 31
Warnmeldungen NFC-Karte Warnmeldungen NFC-Karte Karte ehlerha Bitte verwenden Sie eine neue Karte. Seite 31...
Seite 32
Taxameter und Wegstreckenzähler Taxi-So ware Fahrer- und Arbeitszeitabrechnung INSIKA Datencenter Cab Tracking und Dispatching Dachzeichen Zubehör Drucker Sitzsensoren CAN Adapter Taxialarm www.hale.at www.taxameter.de www.dachzeichen.de www.hale-electronic.com www. iskaltaxameter.expert Mailto: marketing@hale.at...