Herunterladen Diese Seite drucken

Mr. Christmas WINTER WONDERLAND SKI JUMP Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

8. Entrada de objetos y liquidos – Se debe tener cuidado de que no caigan objetos o se derramen liquidos en su interior a traves de alguna ranura.
9. Servicio de reparación – Este articulo requerirá el servicio de personal cualificado cuando
a. Cuando el cable o el enchufe de fuerza esten dañados; o
b. Cuando le haya entrado algun objeto o se haya derramado liquido en su interior; o
c. Cuando el aparato haya estado expuesto a la lluvia; o
d. Cuando el aparato parece no funcionar normalmente o muestra un cambio marcado en su funcionamento; o
e. Cuando se haya caido, o su exterior esté dañado.
10. Servicio – El usuario no deberá intentar la reparación de este aparato más allá de lo descrito en el manual de instrucciones. Cualquier otro servicio deberá ser
referido al personal cualificado de servicio.
I. INBETRIEBNAHME
1. Stecken Sie den Netzteil-Stecker in die dafür vorgesehene Buchse des Gerätes (Siehe ABB. I). Stecken Sie das Netzteil in eine funktionierende Steckdose in der Nähe.
2. Halten Sie die Basis des Gerätes vorsichtig mit beiden Händen und stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn so wie in ABB. I gezeigt. Das Gerät fängt an Musik zu spielen, die Figuren fangen an Ski zu laufen und die
Lichter gehen an.
4. Drehen Sie den Lautstärkeregler um die Lautstärke der Musik einzustellen. MERKE: WENN DER LAUTSTÄRKEREGLER AUF MINIMUM STEHT IST KEINE
MUSIK ZU HÖREN.
5. Ihr WINTER WONDERLAND SKI JUMP ist mit einer speziellen Funktion ausgestattet. Mit dem kurzen Klick eines Schalters können Sie auswählen, ob Sie die
15 Weihnachtslieder oder die 15 Klassiker hören wollen. Der Schalter befindet sich an der Rückseite des WINTER WONDERLAND SKI JUMP und ist mit
YEAR-ROUND SONGS / CHRISTMAS CAROLS bezeichnet (Siehe ABB. I). Wenn sie in die andere Kategorie umschalten während ein Lied läuft, wird dieses
erst zuende gespielt, bevor das Lied der anderen Kategorie startet. Für einen sofortigen Wechsel drehen Sie den Lautstärkeregler zuerst auf „OFF" und dann auf „ON".
6. Sobald es eingesteckt ist spielt das WINTER WONDERLAND SKI JUMP 15 großartige Weihnachtslieder und 15 zeitlose Klassiker (wenn der jeweilige Schalter
betätigt wurde) in Reihenfolge nacheinander ab. Die Auswahl des ersten Liedes ist zufällig, danach spielt das Gerät die Lieder in einer bestimmten Reihenfolge ab.
II. FEHLERSUCHE
Ihr WINTER WONDERLAND SKI JUMP wurde so konzipiert, dass es viele Jahre fehlerfrei funktioniert. Sollte trotzdem einmal ein Problem auftauchen, halten
Sie sich bitte an die folgende Tabelle mit Lösungsvorschlägen.
Problem
Keine Musik, Licht
oder Bewegung
Musik spielt aber die
Figuren bewegen sich nicht
Musik ist zu laut oder zu
leise, oder keine Musik
WARNUNG: DAS GERÄT SOLLTE FERNAB VON HITZEQUELLEN; SO WIE HEIZSTRAHLERN, WÄRMEMESSERN, ÖFEN ODER ANDEREN
GERÄTEN DIE HITZE VERURSACHEN (WIE Z. B. VERSTÄRKERN ODER TV GERÄTEN) AUFGESTELLT WERDEN.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIESES PRODUKT BESUCHEN SIE BITTE UNSERE WEBSITE http://www.mrchristmas.com
DIESES PRODUKT ENTHÄLT KLEINTEILE AN DENEN MAN ERSTICKEN KANN WENN SIE VERSCHLUCKT WERDEN.
ACHTUNG: UM KEIN FEUER ODER ELEKTROSCHOCKS ZU RISKIEREN SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH HOHER
FEUCHTIGKEIT AUS. ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG NICHT. ES GIBT INNEN KEINE NÜTZLICHEN TEILE. BEI PROBLEMEN WENDEN
SIE SICH AN UNSER SERVICEPERSONAL.
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise - Alle Hinweise für die Sicherheit und den Gebrauch sollten vor der Inbetriebnahme des Gerätes gelesen werden.
2. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise auf - Alle Sicherheits- und Gebrauchshinweise sollten für den zukünftigen Gebrauch aufbewahrt werden.
3. Warnungen beachten – Die Warnhinweise am Gerät - sowie die in der Gebrauchsanweisung - sollten unbedingt befolgt werden.
4. Folgen Sie den Anweisungen – Allen Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sollte unbedingt Folge geleistet werden.
5. Wasser und Feuchtigkeit – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser genutzt werden – z.B., in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, Spülbeckens,
einer Waschmaschine, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Swimmingpools, etc.
6. Hitze – Das Gerät sollte weit genug entfernt von Hitze produzierenden Geräten wie Radiatoren, Heizungen, Öfen, oder anderen Geräten (wie Verstärkern)
aufgestellt werden
7. Energiezufuhr – Das Gerät sollte einzig an einer so wie in der Gebrauchsanweisung beschriebenen oder so wie direkt am Gerät angezeigten Stromzufuhr
angeschlossen sein.
8. Eintritt von Objekten oder Flüssigkeit – Der sorgfältige Umgang mit dem Gerät sollte gewährleisten das auf keinen Fall irgendwelche Objekte oder Flüssigkeit
durch die Öffnungen eindringen können.
9. Reparaturhilfe - Von professioneller Hilfe zur Reparatur des Gerätes sollte dann Gebrauch gemacht werden; wenn
a. Das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind; oder
b. Das Objekt heruntergefallen ist, oder Flüssigkeit in das Gerät gelaufen ist; oder
c. Das Objekt Regen ausgesetzt war; oder
d. Das Gerät nicht normal zu funktionieren oder eine auffällige Beeinträchtigung während des Betriebes zu zeigen scheint; oder
e. Das Gerät fallen gelassen wurde oder die Verpackung beschädigt worden ist.
10. Service – Der Benutzer sollte das Gerät ausschließlich nach den Angaben in der Gebrauchsanweisung benutzen bzw. warten. Alle anderen Reparaturen sollten
qualifiziertem Servicepersonal übergeben werden.
Diese Feinmechanik ist kein Spielzeug !
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung gründlich.
möglicher Grund
Lösungsvorschlag
Keine Energiezufuhr
1.Gehen Sie sicher, dass das Netzteil in eine funktionierende Steckdose eingesteckt ist.
2.Überprüfen Sie ob der Netzteilstecker richtig in die Netzteilbuchse eingesteckt ist.
Lautstärkeregler
Drehen Sie den Laut-stärkeregler auf „ON".
steht auf „OFF"
Keine Energiezufuhr
Drehen Sie den Lautstärkeregler für einige Sekunden auf „OFF". Danach zurück auf „ON".
Lautstärkeregler ist
nicht richtig eingestellt
DIES IST KEIN SPIELZEUG!
Sicherheitshinweise
Richtiges einstellen des Lautstärkereglers.

Werbung

loading