Reinigung und Wartung
Halten Sie das Gerät während der Lagerung, dem Transport und der Bedienung das Gerät trocken und
l
schützen Sie es vor Stößen.
Halten Sie das Gerät und das Zubehör trocken. Versuchen Sie nicht, es mit einer externen Wärmequelle, wie
l
einer Mikrowelle oder einem Fön, zu trocknen.
Setzen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht extremer Hitze oder Kälte aus. Diese Umgebungen können die
l
ordnungsgemäße Funktion stören und zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Vermeiden Sie Stöße, die zu Fehlfunktionen des Geräts, Überhitzung, einem Brand oder einer Explosion
l
führen können.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, schalten Sie es aus. Dann ziehen Sie
l
alle mit dem Gerät verbundenen Kabel ab.
Sollte es zu einer ungewöhnlichen Veränderung kommen (wenn das Gerät beispielsweise Rauch,
l
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche abgibt), stellen Sie den Betrieb des Geräts sofort ein und schalten
Sie es aus. Ziehen Sie alle am Gerät angeschlossenen Kabel ab und wenden Sie sich an ein autorisiertes
Huawei-Service-Center.
Vermeiden Sie Schäden durch Laufen über das Kabel, Ziehen am Kabel oder übermäßiges Abknicken des
l
Kabels. Dies könnte das Kabel beschädigen und so eine Fehlfunktion des Geräts bewirken.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, stellen Sie den Betrieb des Geräts ein. Beenden Sie alle
l
Anwendungen und ziehen Sie alle mit dem Gerät verbundenen Kabel ab.
Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Pulver oder andere Chemikalien (wie z. B. Alkohol oder
l
Benzol) zur Reinigung des Geräts oder des Zubehörs. Diese Substanzen können Geräteteile beschädigen
oder einen Brand verursachen. Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch, um das Gerät und
das Zubehör zu reinigen.
Bringen Sie keine Magnetstreifenkarten, wie Kreditkarten und Telefonkarten, über einen längeren Zeitraum
l
hinweg in die Nähe des Geräts. Sonst kann die Magnetstreifenkarte beschädigt werden.
Zerlegen oder überarbeiten Sie das Gerät und sein Zubehör nicht. Dadurch erlischt die Garantie und der
l
Hersteller ist bei Schäden nicht mehr haftbar. Bei einem Schaden wenden Sie sich für Hilfe oder eine
Reparatur an ein autorisiertes Huawei-Service-Center.
Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf Ihrem Produkt, Ihrer Batterie, Ihrem
Informationsmaterial oder Ihrer Verpackung soll Sie daran erinnern, dass alle elektronischen Produkte und
Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer getrennt entsorgt werden müssen; sie dürfen nicht über den normalen
Fluss des Haushaltsmülls entsorgt werden. Es unterliegt der Verantwortlichkeit des Benutzers, die Ausrüstung
unter Verwendung einer ausgewiesenen Sammelstelle oder eines Dienstes für getrenntes Recycling von
elektrischen oder elektronischen Geräten und Batterien entsprechend der Gesetze vor Ort zu entsorgen (WEEE
= Waste of Electrical and Electronic Equipment = Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall).
Die ordnungsgemäße Sammlung und das ordnungsgemäße Recycling Ihrer Ausrüstung hilft sicherzustellen,
dass Abfall aus elektrischen und elektronischen Geräten so recycelt wird, dass wertvolle Materialien erhalten
bleiben und die Gesundheit der Menschen und die Umwelt geschützt werden; falsche Handhabung,
versehentlicher Bruch, Beschädigung und/oder falsches Recycling am Ende der Gerätelebensdauer kann für
Gesundheit und Umwelt gefährlich sein. Für weitere Informationen dazu, wo und wie Sie Ihren Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall abgeben können, kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden, Händler oder
Entsorgungsunternehmen für Haushaltsmüll oder besuchen Sie die Webseite http://consumer.huawei.com/en/.
Reduzierung von Gefahrenstoffen
Dieses Gerät und das gesamte elektrische Zubehör sind kompatibel zu anwendbaren lokalen Richtlinien zur
Beschränkung der Anwendung bestimmter Gefahrenstoffe in elektrischer und elektronischer Ausrüstung, wie
z. B. die Richtlinien zu REACH, RoHS und Batterien (soweit eingeschlossen) usw. der EU.
14
Ko
ce
Ei
Er
Hu
un
Di
ce
Di
Be
Di
Be
N
Ål
Be
Na
Be
Ts
Sp
Un
Sl
Sc
Di
Fr
Er
Di
Ri
ge
Fr
(a
Lä
(b
w
Hö
Fü
le
Fi
In
Ei
ei
Ad
Ty
Da
Ve
ve
w
Al
kö
Ak
ht
Bi
Nu