Sicherheitsinformationen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres Geräts. Des Weiteren finden Sie Hinweise
zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Lesen Sie diese Hinweise vor dem Gebrauch Ihres Geräts aufmerksam
durch.
Elektronisches Gerät
Benutzen Sie das Gerät nur dort, wo es erlaubt ist! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es elektronische
Geräte beeinflussen oder Gefahr verursachen könnte.
Störungen von Medizingeräten
Halten Sie sich an die von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen festgelegten Regeln und
l
Bestimmungen! Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, wo dies verboten ist.
Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen.
l
Kontaktieren Sie den Hersteller des medizinischen Geräts für weitere Informationen.
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und
l
einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu verhindern. Falls
Sie einen Herzschrittmacher tragen, verwenden Sie das Gerät auf der entgegengesetzten Seite des
Herzschrittmachers und tragen Sie es nicht in der Brusttasche.
Bereiche mit entflammbarem und explosivem Material
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo entflammbare oder explosive Materialien gelagert werden,
l
wie beispielsweise an einer Tankstelle, einem Öldepot oder in einer chemischen Fabrik. Durch die
Verwendung Ihres Geräts in diesen Umgebungen erhöht sich die Explosions- oder Brandgefahr. Folgen Sie
darüber hinaus an solchen Orten den Anweisungen in Texten oder Symbolen.
Lagern und transportieren Sie das Gerät nicht in demselben Behälter wie brennbare Flüssigkeiten, Gase
l
oder Explosivstoffe.
Nutzungsumfeld
Vermeiden Sie staubige, feuchte oder schmutzige Umgebungen. Meiden Sie Magnetfelder. Die
l
Verwendung des Geräts in diesen Umgebungen kann zu Schaltkreisdefekten führen.
Bevor Sie Kabel verbinden oder trennen, stellen Sie die Benutzung des Geräts ein und trennen Sie es von
l
der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Betriebs bei Berührung des Geräts trockene
Hände haben.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberfläche.
l
Halten Sie das Gerät fern von elektrischen Geräten, die starke magnetische oder elektrische Felder
l
erzeugen; wie z. B. einer Mikrowelle oder einem Kühlschrank.
Schalten Sie Ihr Gerät bei Gewitter aus und ziehen Sie alle am Gerät angeschlossenen Kabel ab, um es vor
l
einem Blitzeinschlag zu schützen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter, um es vor Gefahren durch Blitzschlag zu schützen.
l
Die optimale Betriebstemperatur ist 0 °C bis 40 °C. Die optimale Lagerungstemperatur ist -20 °C bis +70 °C.
l
Extreme Hitze oder Kälte kann Ihr Gerät oder das Zubehör beschädigen.
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör in einem gut belüfteten und kühlen Bereich fern von direkter
l
Sonneneinstrahlung auf. Umhüllen oder bedecken Sie Ihr Gerät nicht mit Handtüchern oder anderen
Objekten. Platzieren Sie das Gerät nicht in einem Behälter mit einer schlechten Wärmeableitung, wie
beispielsweise in eine Schachtel oder Tasche.
Vermeiden Sie Regen und Feuchtigkeit, um Ihr Gerät oder das Zubehör vor einem Brand oder vor der
l
potenziellen Abgabe elektrischer Schläge zu schützen.
Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen und offenen Flammen, wie z. B. einem Heizgerät, einer
l
Mikrowelle, einem Herd, einem Wasserkocher, einer Heizung oder einer Kerze.
Stellen Sie keine Objekte, wie eine Kerze oder einen Wasserbehälter, auf das Gerät. Wenn Fremdkörper
l
oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, stellen Sie den Betrieb sofort ein. Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie alle am Gerät angeschlossenen Kabel ab. Wenden Sie sich anschließend an ein autorisiertes
Huawei-Service-Center.
12
l
l
l
l
l
l
l
K
l
l
Zu
l
l
Si
l
l
l
l
l
l
l
l
l