Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP PostBase GS Betriebsanleitung Seite 63

Gebühren- / gerichtskassenstempler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testdruck (Beispiel)
Tintenkartuschen ausrichten
PostBase GS setzt mit der Prozedur zum
Ausrichten der Tintenkartuschen fort.
• Für den Testdruck ein weißes Blatt Papier
anlegen.
Ausführliche Informationen zum Thema
„Anlegen" lesen Sie in Kapitel 5.3.
PostBase GS zieht das Blatt ein und druckt
einen Testdruck.
• Auf dem Testdruck jeweils die Nummern
ermitteln, bei der
– die waagerechten Teilstriche möglichst
genau nebeneinander liegen und
– die senkrechten Teilstriche möglichst
genau übereinander liegen.
Wenn die waagerechten und senkrechten
Teilstriche jeweils bei Nummer 5 eine Linie
bilden, sind die Tintenkartuschen korrekt
ausgerichtet.
• Mit B
die Prozedur verlassen.
EENDEN
Wenn die waagerechten und / oder senk-
rechten Teilstriche nicht bei Nummer 5 in
einer Linie liegen:
• Mit Ä
die Prozedur zum Ausrichten
NDERN
der Tintenkartuschen fortsetzen.
Waagerechte Ausrichtung:
• Die Nummer eingeben, bei der die waage-
rechten Teilstriche möglichst genau
nebeneinander liegen.
Im Beispiel ist das Nummer „4".
(Falls erforderlich: Mit CE die angezeigte
Nummer löschen.)
• Mit W
bestätigen und fortsetzen.
EITER
Wartung und Pflege
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis