Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Sulion BALOO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BALOO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Gratulation zu Ihrem Kauf
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der neuesten energieeffizienten Deckenventilator-Technologie. Dieser Ventilator arbeitet mit We-
chselstrom, (AC) wodurch eine sehr hohe Energieeffizienz und eine hohe Luftzirkulation ohne zusätzliche Geräusche ermöglicht wird.
Betriebsoptionen: Ihr Wechselstrom (AC) entspricht der neuesten der Lüftertechnik. Die Steuerung kann über ein Wandpaneel,
manuell über eine Zugkette oder über eine Fernbedienung (je nach Modell) erfolgen.
Achtung
Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, damit ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Installation und dem
Betrieb dieses Geräts gewährleistet werden kann.
Die elektrische Installation des Deckenventilators muss von einem autorisierten Elektriker durchgeführt wer-
den, damit Sie von unserer Garantie abgedeckt sind.
Die elektrische Installation des Deckenventilators muss von einem autorisierten Elektriker durchgeführt wer-
den, damit Sie von unserer Garantie abgedeckt sind.
Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
Wahrnehmungs – oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit fehlender Erfahrung verwendet wer-
den, aber immer dann, wenn sie beaufsichtigt werden oder ihnen eine ausreichende Ausbildung bezüglich
<8
der Risiken und der sicheren Verwendung des Geräts gegeben wurde. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Säuberung und Instandhaltung durch den Benutzer, soll nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
ausgeführt werden.
min 0,3m
Der Ventilator muss so angebracht werden, dass die Flügel mindestens 2,3 Meter über dem Boden liegen.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort mindestens 30cm von Wänden oder jeglichen Gegenständen en-
tfernt ist, mit denen die Schaufeln kollidieren könnten. Es ist wichtig zu betonen, dass je weiter diese Distanz
min 2,3m
ist, desto effizienter ist die produzierte Luftströmung.
Bevor Sie den technischen Kundendienst in Anspruch nehmen, wird empfohlen die der Bedienungsanlei-
¿?
FAQ
tung beigelegte Anleitung zur Fehlerbehebung zu kosultieren.

Sicherheitsvorkehrungen

Die Informationen auf den folgenden Seiten sind so aufbereitet, dass Sie Ihren Ventilator optimal genießen können:
1.
Zu Ihrer Sicherheit sollten alle elektrischen Anschlüsse und Verkabelungen von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorgenom-
men werden, gemäß der geltenden Rechtsvorschriften des entsprechenden Landes.
2.
Alle Maßnahmen, die für den elektrischen Anschluss, sowie die Säuberung des Geräts notwendig sind, dürfen erst nach dem
Trennen der Stromversorgung, durch das Entfernen der entsprechenden Sicherung oder durch das Umlegen des Schutzschalters
durchgeführt werden, damit eine vollständige Unterbrechung der Stromversorgung gewährleisten werden kann.
3.
Die Halterung muss mit den beiden mitgelieferten Schrauben an einer Deckenkonstruktion befestigt werden, die mindestens
30 kg tragen kann. Mindestens 30 mm der Schraubenlänge müssen in die Halterung eingeschraubt werden. Bei der Montage an einer
Deckenanschlussdose ist darauf zu achten, dass der Lüfter ausreichend befestigt ist, um ein Lockern oder Verdrehen zu verhindern.
4.
Der elektrische Anschluss des Ventilators muss "geerdet" werden (das Erdungskabel des Ventilators muss mit dem Erdungs-
netz der Anlage verbunden sein), um Stromflüsse zu vermeiden, die für Personen gefährlich sein können.
5.
Schließen Sie das Netzteil des Lüfters nicht an Dimmer, Potentiometer oder Lichtschalter an, da dies zu Fehlfunktionen des
Lüfters führt und/oder den Motor beschädigt. Für den Stromanschluss ist ein Trennschalter einzubauen, der den Installationsvors-
chriften entspricht. Dieser wird an den Netzklammern angebracht, um die Unterbrechung sämtlicher Pole zu gewährleisten und soll
bei Überspannungkategorie III die Abschaltung der Pole veranlassen. Verwenden Sie die Steuerung des Lüfters nur, um ihn ein- oder
auszuschalten.
6.
Es wird empfohlen, diese Art von Ventilatoren nicht zusammen und gleichzeitig mit Gasinstallationen im selben Raum zu
verwenden.
7.
Der Ventilator darf sich nicht bewegen und muss vor dem Wechsel der Drehrichtung zum Stillstand gekommen sein. Dadurch
werden Schäden am Motor und an der Steuereinheit vermieden.
8.
Bringen Sie nichts in eine Position, in der die Blätter des Ventilators während der Bewegung getroffen werden könnten, da
dies zu Personenschäden führen könnte, die Blätter beschädigen könnte und die Ruhelage des Geräts verringern könnte, was zu
Vibrationen und Wackeln führen könnte.
9.
Nach der Montage des Lüfters ist darauf zu achten, dass alle Befestigungen sicher und fest angezogen sind, um Geräusche
durch lockere Bauteile zu vermeiden.
10.Durch die Bewegung des Lüfters können sich bestimmte Befestigungen lösen. Alle Befestigungen müssen mindestens zweimal
jährlich auf ausreichende Festigkeit geprüft werden. Gegebenenfalls müssen sie nachgezogen werden.
11.Falls das Stromkabel beschädigt sein sollte, wird es vom Fabrikant ersetzt, entweder über den Ersatzteilservice oder eine quali-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis