Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

record PCD3.M3330 Bedienungsanleitung Seite 27

Automatische türsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

→ PFlashIn
→ PFlashOut
→ TFlashIn
→ TFlashOut
→ Rücklauf
→ PCloseIn
→ TPreAlarm
→ TPreAlarm
OnDelay
→ PTwoTrigger
→ Treset
→ Sensoren im Tunnel
→ TFloorFlow
→ TFloorInt
→ TVolumetric
BAL_SD_FF_DE_4V1_REC_121-006454295
2
2
0 (s)
0 (s)
NSK
1 (ds)
20 (ds)
OFF
40 (s)
(gilt nicht für WIDE)
75 (ds)
120 (ds)
100 (ds)
Parameter-Anzeige
Ansteuerung der Blitzleuchte Eingangsseite.
0 = Technischer Alarm
1 = Einbruchalarm
2 = Alarm wegen falscher Durchgangsrichtung
Ansteuerung der Blitzleuchte Ausgangsseite.
0 = Technischer Alarm
1 = Einbruchalarm
2 = Alarm wegen falscher Durchgangsrichtung
Laufzeit der Signalausgabe bei aktivem Alarm
0 = Laufzeit deaktiviert -> Ansteuerung dauer-
haft
Laufzeit der Signalausgabe bei aktivem Alarm
0 = Laufzeit deaktiviert -> Ansteuerung dauer-
haft
Schliessreaktion der Eingangstür.
VRR: schliessen und verriegeln.
NSK: Notschliessung (ohne Sicherheitssenso-
ren)
Verzögerung bevor der Voralarm aktiviert wird.
Verzögerung zur Reaktivierung der Voralarm.
Detektion nach dem Schliessvorgang.
ON: Vor Aktivierung des Rücklaufalarms - sind
zwei Rücklaufanzeiger erforderlich
OFF: Ein Rücklaufsignal löst einen Alarm aus
Verzögerung vor Rücksetzen des Rücklauf-
zählers
Alarmverzögerung bei Objekterkennung am
Boden.
Alarmverzögerung bei Objekterkennung am
Boden in der Betriebsart INTERLOCK.
Alarmverzögerung bei volumetrischer Ob-
jekterkennung im Tunnel.
4
27/ 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd3.t665Pcd3.m3230

Inhaltsverzeichnis