Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Primo RAC4 Gebrauchsanleitung

Raclette / steingrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.primo-elektro.be

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Diese Anweisungen befolgen und aufbewahren, um Schäden oder Gefahren durch
unsachgemäβe Anwendung zu vermeiden. Falls Sie das Gerät ausleihen, fügen Sie
auch die Gebrauchsanleitung hinzu.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder in einem ähnlichen Umfeld
geeignet wie zum Beispiel:
- Küchenecke für Personal von Geschäften, Büros und ähnlichen beruflichen
Umgebungen
- Bauernhöfe
- Hotel- und Motelzimmer und andere Umgebungen mit einem residenzartigen
Charakter
- Gästezimmer oder ähnliche Zimmer
Achtung: Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder einer Fernbedienung
bedient werden.
Verwendungszweck: Dieses Gerät kann zum Grillen von Fleisch und Schmelzen von
Käse in den dafür vorgesehenen Raclettepfannen verwendet werden. Ausschlieβlich
für den Hausgebrauch bestimmt - nicht für kommerzielle Zwecke. Das Gerät nur
im Hause verwenden. Die Sicherheitsanweisungen sind sorgfältig zu beachten und
das Gerät darf nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben verwendet werden.
Die Garantieansprüche sind nichtig, wenn Mängel durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung entstehen.
Überprüfen, ob die Netzspannung mit der Information auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmt.
Dafür sorgen, dass niemand über das Stromkabel stolpern, daran ziehen oder das
Kabel verheddern kann.
Dafür sorgen, dass das Stromkabel nicht mit scharfen oder heiβen Gegenständen in
Berührung kommt.
Zusätzliche Vorbeugungsmaβnahmen sind durch den Anschluss eines geerdeten
Fehlerstromschutzschalters (IF=30mA) möglich. Nehmen Sie hierfür mit einem
qualifizierten Elektriker Kontakt auf.
Das Gerät nicht verwenden, falls:
- Das Stromkabel beschädigt ist.
- Das Gerät nicht mehr funktioniert, gefallen oder beschädigt ist. Lassen Sie Ihr Gerät
bei einem qualifizierten (*) Elektriker überprüfen und reparieren.
Ein beschädigtes Stromkabel darf nur von einem qualifizierten (*) Elektriker
ausgetauscht werden, um Elektroschock zu verhindern.
(*) Qualifizierter Elektriker: Kundendienst oder qualifizierte Person, um derartige
Reparaturen auszuführen.
Achtung : Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Das Gerät niemals unbeaufsichtigt
15
RAC4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis