Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Für Den Einsatz Des Gerätes - Kemmer Nail KE 100 D WHITE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die richtige Pflege des Gerätes trägt entscheiden zu einer längeren Lebensdauer sowie zu
einem sicheren Arbeiten bei. Überprüfen Sie daher regelmäßig alle beweglichen Teile auf
Verschmutzung. Ebenfalls sollten Sie sich vor jeder Inbetriebnahme des Gerätes von dem
einwandfreien technischen Zustand überzeugen. Beschädigte Teile sind vor der
Inbetriebnahme von einer Fachwerkstatt zu ersetzen.
5. Verwenden Sie nur Zubehör welches für das Gerät empfohlen und geeignet ist.
SERVICE
1. Falls Ihr Gerät oder die Zubehörteile defekt sein sollten, bieten wir einen fachgerechten
Service zur Reparatur an. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren um die Sicherheit des Gerätes zu erhalten.
Unser Service ist zu erreichen unter:
Tel: +49 (0) 7171 1047-0
Fax: +49 (0) 7171 1047-210
Email:
info@kemmernail.com
WARNHINWEISE FÜR DEN EINSATZ DES GERÄTES
1. Dieses Gerät ist geeignet für die Verwendung in der Maniküre und Pediküre. Anwendungen
außerhalb dieser Einsatzgebiete können nicht nur Ihr Gerät beschädigen sondern auch zu
schwersten Verletzungen führen.
2. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör das vom Hersteller speziell für dieses Gerät
vorgesehen und empfohlen wird.
3. Die Einsätze (Fräser, Diamantschleifer) dürfen Ihre zulässige Höchstdrehzahl nicht
überschreiten.
Achtung: Das Gerät hat eine Drehzahl von 30.000 U/min. Die vom Hersteller angegebene
maximale Drehzahl für die Fräser / Schleifer muss unbedingt eingehalten werden. Die
Drehzahlregelung ist am Gerät korrekt einzustellen!
4. Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Wenn das Gerät oder das Zubehör herunterfällt,
überprüfen Sie, ob es beschädigt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob ein Werkzeug
beschädigt ist lassen Sie das Werkzeug eine Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen.
Beschädigtes Zubehör bricht meist in dieser Test Zeit.
Achtung: Unbedingt Schutzbrille tragen!
5. Halten Sie das Netzkabel von rotierenden Teilen / Werkzeugen fern. Wenn Sie die Kontrolle
über das Werkzeug verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt werden und zu einem
elektrischen Schlag führen.
6. Bevor Sie das Handstück in die dafür vorgesehene Ablage legen, vergewissern Sie sich das
Handstück vollständig zum Stillstand gekommen ist.
REINIGUNG
Zum Reinigen der Geräte keine scharfen Reiniger verwenden, diese können die Oberflächen
angreifen. Nur mit trockenem oder leicht feuchtem Tuch reinigen. Für das Reinigen der
Spannzange kann auch Druckluft verwendet werden. Bei starker Verschmutzung kann auch die
Spannzange ausgebaut werden.(siehe Seite 8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis