Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen; Sorgfältiger Umgang Mit Dem Gebrauch Von Elektrowerkzeugen - Kemmer Nail KE 100 D WHITE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE SICHERHEIT
1. Der Anschlussstecker des Gerätes ist für handelsübliche 230V Steckdosen geeignet. Niemals den
Stecker verändern oder beschädigte Stecker benützen.
2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
3. Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Gerät ist nur zum Arbeiten in trockenen
Räumen oder Umgebungen geeignet. Das Eindringen von Wasser kann zu Unfällen führen.
4. Die Kabel sind nicht geeignet um das Gerät damit zu tragen oder den Stecker mit dem Kabel aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen. Beschädigte Kabel sind vor Inbetriebnahme durch neue original
Kabel
zu ersetzten.
5. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Nur dadurch ist ein
sicheres Arbeiten möglich.

SICHERHEIT VON PERSONEN

1. Seien Sie jederzeit aufmerksam, benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
2. Tragen Sie bei Verwendung des Gerätes stets eine Schutzbrille. Bei Arbeiten mit hoher
Staubbelastung ist das Tragen einer Staubmaske dringend zu empfehlen. Tragen Sie keine weite
oder lose Kleidung und vermeiden Sie herabhängenden Schmuck. Bei langen Haaren empfehlen
wir ein Haarnetz. So vermeiden Sie dass drehende Teile diese erfassen können.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Basisstation ausgeschaltet ist bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken. Ebenso ist zu überprüfen, dass die Spannzange geschlossen ist und sich kein
Werkzeug in der Spannaufnahme befindet.
SORGFÄLTIGER UMGANG MIT DEM GEBRAUCH VON ELEKTROWERKZEUGEN
1. Überlasten Sie das Gerät nicht. Das Benutzen des Gerätes ist nur für den bestimmungsmäßigen
Gebrauch zulässig. Halten Sie sich an die Herstellerempfehlungen für die geeigneten Drehzahlen
der eingesetzten Werkzeuge.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Sie feststellen dass ein Kabel oder der Schalter beschädigt ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lagern Sie das Gerät so, dass es gegen
unbeabsichtigtes benützen gesichert ist. Bevor Sie ein defektes Gerät oder Zubehör wieder in
Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass alle beschädigten Teile durch eine Fachwerkstatt ersetzt
wurden.
3. Bewahren Sie Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
niemanden das Gerät benutzen, der damit nicht vertraut ist oder diese Anweisungen nicht
gelesen hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis