Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten, Normen, Garantie, Patente; Technische Daten; Allgemeine Informationen; Parameter Zur Stimulation - Chattanooga Cefar TENS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1 8 1
C E F A R T E N S
DE
1 1 . T E C H N I S C H E D A T E N , N O R M E N , G A R A N T I E , P A T E N T E
1 1 . 1 . Tec h n i sc he Da ten
1 1 . 1 . 1 A l l ge m e i ne I nf or m ati on en
Modell: CEFAR TENS
Teile-Nr.: 1981
MDD: Klasse IIa
IP-Klasse: IP22
Anwendungsteil: Type BF
Akku: Lithium-Polymer-Akku (Li-Po-Akku; 3,7 V, 1500 mAh).
Ladegeräte: Für das Aufladen der im Lieferumfang des CEFAR TENS Stimulators enthaltenen Akkus
dürfen ausschließlich Ladegeräte mit die Teilernummern 2001 (EU), 2133 (UK), 2145 (US) vermarkt
Größe: 132 x 60 x 24 mm
Gewicht: 156g
1 1 . 1 . 2 Par am et e r z ur Stim u lation
Alle elektrischen Daten werden für eine Impedanz von 1500 (60MA) pro Kanal angegeben. (1000 Ohm
für 99.5 mA).
Ergebnisse: 2 unabhängige und getrennt voneinander einstellbare, galvanisch getrennte und geerdete
Kanäle
Impulsform: Konstanter asymmetrischer Rechteckstrom mit Impulskompensation für TENS-
Programme zur Eliminierung jeglicher Gleichstromkomponenten zur Vermeidung von Restpolarisation
auf Hautniveau. Symmetrisch bei NMES-Programm P10.
Maximale Impulsstärke: 99,5 mA im Konstantstrommodus bzw. 99 V im Konstantspannungsmodus für
die Neurostimulation. 30 mA für die Elektroakupunktur.
Intensitätserhöhungsschritt: Manuelle Einstellung der Stimulationsintensität von 0 bis 99 mA in
Mindestschritten von 0,5 mA für den Konstantstrommodus bzw. 0 bis 99 V in Schritten von 1 V für den
Konstantspannungsmodus für die Elektrostimulation. 0,1 mA – 30 mA in Schritten von 0,1 mA für die
Elektroakupunktur.
Impulsdauer: 60 - 400 μs.
Impulsfrequenz: 1-120 Hz
Maximale elektrische Ladung pro Impuls: 80 Mikrocoulomb (2 × 40 μC, kompensiert)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis