Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Abtauung (Defrost); Wartung; Manuelle Abtauung Im Rahmen Der Wartung - GOVI arktik 1600N Betriebsanleitung

Anhängerkühlaggregat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für arktik 1600N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4

Manuelle Abtauung (Defrost)

Während des Betriebs des Anhängerkühlgeräts bildet sich nach und nach Reif an den Ver-
dampferlamellen. Dieser Reif muss regelmäßig abgetaut werden, um Verluste bei der Kühl-
leistung und beim Luftstrom zu vermeiden. Das Defrosten erfolgt durch elektrische Heiz-
elemente, die den Verdampfer erwärmen, wodurch der Reif (oder das Eis) schmilzt. Der
geschmolzene Reif fließt durch das Ablaufrohr aus dem Gerät ab. Während des Defrost-
vorgangs stehen die Verdampferventilatoren still.
1.
2.
10

Wartung

Hinweis
Pflegen Sie das Anhängerkühlaggregat
Nachlässige Wartung kann zu Fehlfunktionen führen oder das Anhängerkühlaggregat
beschädigen.
10.1

Manuelle Abtauung im Rahmen der Wartung

Siehe Abschnitt 9.4 Manuelle Abtauung (Defrost).
32
Seite
Copyright by GOVI GmbH 2018. Der Nachdruck dieser Unterlage, auch auszugsweise ist untersagt!
Lösen Sie mit dem Schlüssel (4) die Verriegelung (5) und öffnen Sie die
Schutzklappe.
Halten Sie die AUF - Taste für 5 Sekunden gedrückt. Die manuelle Abtau-
ung (Defrostvorgang) beginnt.
alle sechs Monate oder
nach einem längerem Zeitraum ohne Betrieb oder
nach dem Betrieb in staubiger oder feuchter Umgebung.
Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten!
Betriebsanleitung
Anhängerkühlaggregat
50.05.504 / 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis