Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Antennendiversivität; Montage - Spektrum SPM4648 Bedienungsanleitung

Dsmx satellitenempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPM4648:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SPM4648
Der SPM4648 Satellitenempfänger ist mit der DSM Technologie ausgestattet
und kompatibel zu allen Spektrum Luftfahrzeugfernsteuerungen die die DSM2
und DSMX Technologie unterstützen.

Spezifikationen

Typ: DSM Satellitenempfänger
Modulation: DSM2, DSMX
Band: 2.4 Ghz
Abmessungen: Lx Bx H 0.8 x 1.02 x 0.28 in (20 x 26 x 7mm)
Gewicht: 0.11 oz (3.2 g)
Eingangsspannung: 3,3 Volt
Kompatibel mit : Alle DSM2 und DSMX Luftfahrzeugsender und
Modulsystemen.Unterstützt 11ms und bis zu 18 Kanälen (limitiert vom Sender)
Antennendiversivität
Der SPM4648 ist mit zwei Diversityantennen ausgestattet. Die Antenne
besteht dabei aus einem Teil Koaxialkabel und einem freien Teil 31mm langen
Antennenteil. Diese 31mm sind der aktive Teil der Antene. Bitte achten Sie darauf
dass die Antennen niemals geknickt oder gekürzt werden.

Montage

Richten Sie die Antenne im 90° Grad Winkel zueinander aus, so dass eine
Antenne vertikal und die andere Antenne horizontal ausgerichtet ist. Suchen
Sie einen Montageort bei dem immer eine Sichtverbindung zum Sender besteht
die nicht durch Kohlefaser, Aluminium oder andere Teile in allen Fluglagen
blockiert wird.
Automatisches Binden
1.
Schalten Sie mit ausgeschalteten Sender den Empfänger ein.
2.
Der Empfänger versucht sich mit dem Sender zu verbinden mit dem er
zuletzt gebunden war.
3.
Wir der Sender nicht gefunden wird der Bindemode aktiviert und durch
eine blinkende orange LED angezeigt.
4.
Schalten Sie den Sender ein und lassen den Satellitenempfänger die
automatische Bindung durchführen.
5.
Ist der Empfänger gebunden leuchtet die orange LED.
WICHTIG: Ist der Empfänger an den Sender gebunden schalten Sie immer
zuerst den Sender ein damit der Empfänger nicht in den Bindemode wechselt.
Sollte der Empfänger unbeabsichtigt in den Bindemode wechseln schalten
Sie das Modell aus, stellen dann sicher dass auf dem Sender der korrekte
Senderspeicher gewählt wurde und schalten das Modell erneut ein. Der
Empfänger wird die vorher ausgeführte Bindung nicht verlieren wenn nur der
Bindemode aktiviert wurde aber die Bindung nicht durchgeführt wurde.
failsafe
Der SPM4648 besitzt keine Failsafefunktion. Diese sollte stets durch den
Flightcontroller erfolgen. Stellen Sie sicher, dass der Flightcontroller im Falles
eines Signalverlustes den Motor abschaltet.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis