Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Filter, Ph-Ring, Steinen, Cormac-Ring; Häufig Gestellte Fragen - AQV AQV5 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Austausch von Filter, pH-Ring, Steinen, Cormac-Ring

Sie haben eine wichtige Investition in
den Kauf eines AQV Wasserfiltersystems
getätigt. Mit diesem System filtern Sie das
Wasser, vitalisieren und versorgen es mit
den notwendigen Mineralien. Es ist wichtig,
dass Sie die Filter und Steine rechtzeitig
austauschen.
Die Feinheit des Keramikfilters beträgt 0,2 Mikron
(0,0002 mm) und wird durch die Verschmutzung
im Wasser verstopft. Wir empfehlen Ihnen,
diesen Filter jedes Jahr auszutauschen.
Der Mehrstufenfilter in Ihrem System besteht
zu einem wesentlichen Teil aus Aktivkohle.
Kohlenstoff wird unter anderem aus den Scha-
len von Kokosnüssen hergestellt. Kohlenstoff
zeichnet sich durch eine große Oberfläche aus
und ist sehr gut geeignet, um Stoffe daran zu
binden.
* Unabhängig davon ist es in Deutschland vorgeschrieben, dass Kohlenstoff-Filter alle 6 Monate ausgetauscht
werden müssen.
Häufig gestellte fragen
Wie lange dauert der Filtervorgang?
Die ersten paar Male dauert es länger, bis das Was-
ser durch die Filter fließt. Die Filter müssen gesättigt
sein. Später filtern sie ca. 1 - 1,5 Liter pro Stunde.
Ist mein System undicht?
Möglicherweise ist der Zapfhahn zu fest oder zu
lose montiert. Überprüfen Sie dies, indem Sie ein
Tuch unter den Silikonring des Zapfhahns halten.
Prüfen Sie auch, ob Sie nicht mehr Wasser in den
oberen Tank gegossen haben, als in den unteren
Tank passt.
Wie reinige ich den Keramikfilter?
Die Keramikfilter kann durch Kalk braun und/
oder durch Algen grün beshlagen. Entfernen Sie
den Filter aus dem oberen Tank. Schleifen Sie mit
einem Scheuerschwamm sanft über den Filter, bis
er wieder weiß wird. Halten Sie beim Entfernen aus
dem Tank und bei der Reinigung sowohl den Kunst-
stoffboden als auch den Filter fest. Kochen Sie den
Filter niemals aus, um Kalk zu entfernen. Dadurch
wird der Kunststoffboden beschädigt und der Filter
unbrauchbar.
Ein großer Teil der Verschmutzung des Was-
sers ist daher an den Kohlenstoff gebunden.
Mit der Zeit ist der Kohlenstoff gesättigt und
adsorbiert keine Verunreinigungen mehr. Leider
ist dies von außen nicht zu sehen. Der Her-
steller empfiehlt, den Mehrstufenfilter je nach
Qualität des Leitungswassers alle 6 oder 12
Monate auszutauschen *.
Wenn Sie nicht aufbereitetes Wasser aus
eigener Quelle, der Regentonne oder Oberflä-
chenwasser verwenden, empfehlen wir Ihnen,
den Filter alle sechs Monate oder nach 1.000
Liter auszutauschen.
Mineralsteine sind alle 3 Jahre, pH-Ring und
Cormac-Ring jedes Jahr auszutauschen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, um
die Filter oder Mineralsteine auszu-
tauschen.
Kann ich auch warmes/heißes Wasser filtern?
Nein. Bitte verwenden Sie das System nur mit
kaltem Wasser.
Warum schwimmen manchmal kleine weiße
Flocken auf dem Wasser?
Manchmal ist mehr Kalk im Leitungswasser. Wenn
sich kleine Kalk- und Magnesiumpartikel in Ihrem
gefilterten Wasser zusammenschließen, kann es
manchmal zu Flockenbildung kommen. Normaler-
weise verschwinden sie von selbst. Bei Bedarf kön-
nen Sie das Wasser austauschen. Es schadet nicht
Ihrer Gesundheit. Diese Partikel können manchmal
an der Innenseite des Tanks haften und eine harte
Schicht bilden. Nehmen Sie alles aus dem unteren
Tank, füllen Sie ihn mit lauwarmem Wasser und
geben Sie einen Schuss natürlichen Essigs dazu.
Lassen Sie es einweichen, bis die harte Schicht
abgelöst ist. Verwenden Sie ein weiches Tuch,
um die Schicht zu entfernen, damit der Tank nicht
beschädigt wird.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqv12Aqv18

Inhaltsverzeichnis