Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABAC SG 2500 Betriebsanleitung Seite 9

Motorgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewahren Sie das Motorgebläse SG 2500 an einem sicheren, für Kinder und Unbefugte
unzugänglichen Ort auf. Stellen Sie sicher, dass unbefugte Personen (vor allem Kinder)
das Motorgebläse nicht in Betrieb nehmen können.
Lagern Sie das Motorgebläse in einem trockenen belüfteten Raum.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur ABAC Originalzubehör und ABAC
Originalersatzteile.
Vor dem Nachfüllen von Farbe in den Becher der Spritzpistole muss das Motorgebläse
immer ausgeschaltet werden. Ebenso ist das Motorgebläse bei Arbeitspausen und bei
Beendung der Spritzarbeiten auszuschalten.
Das Anschlusskabel darf nicht über scharfkantige Gegenstände gezogen werden und ist
vor jedem Gebrauch auf einwandfreien Zustand zu kontrollieren.
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder von uns
durchgeführt werden, ebenso der Austausch der elektrischen Zuleitung. Adressen
von Fachbetrieben erhalten Sie bei uns oder bei Ihrem Fachhändler.
Bei der Durchführung von Spritzarbeiten ist darauf zu achten, dass nicht in
Richtung des Gebläses gespritzt wird.
Entsorgen Sie Reinigungs- und Spritzgutabfälle gemäß den Angaben der jeweiligen
Lack-, Farben- und Lösemittelhersteller.
Ersetzen Sie rechtzeitig und regelmäßig Gebläsefilter. Die Verwendung von
abgenutzten Filtern führt zu einer Überhitzung des Gebläses. Überprüfen Sie
immer den Filterzustand, wenn Sie eine Überhitzung des Gebläses feststellen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ABAC SG 2500

Inhaltsverzeichnis