Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell EMC PowerProtect X400 Handbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgaben vor der Konfiguration
l
l
PowerProtect X400-Appliance Handbuch zur Konfiguration und Installation von Hardware
64
verwendet, sollten Sie VLAN 0 verwenden. Wenn der Switchport den Modus „Tagged/Trunk"
(Getaggt/Trunk) verwendet, geben Sie die VLAN-ID ein, die Ihrem Netzwerk entspricht.
Switchport-Konfiguration
Modus „Untagged/Access" (Nicht getaggt/
Zugang)
Modus „Tagged/Trunk" (Getaggt/Trunk)
Bonding – kann Active-Stand-by oder Link Aggregation Control Protocol (LACP) sein. Active-
Stand-by ist der Netzwerk-Bonding-Modus, bei dem ein NIC aktiv ist, während ein anderer NIC
auf Stand-by geschaltet ist. Wenn der aktive NIC ausfällt, wird der auf Stand-by geschaltete
NIC aktiv. LACP bündelt mehrere physische Ports zu einem einzigen logischen Kanal. Die
Standardeinstellung in der Konfigurations-Benutzeroberfläche der PowerProtect X400-
Appliance ist Active-Stand-by. Verwenden Sie LACP, wenn Sie für einen bestimmten
physischen Port eine höhere Bandbreite wünschen, als eingestellt ist.
MTU – notieren Sie sich die auf den Switchports angegebene Größe der Maximum
Transmission Unit (MTU). Wenn Sie sich bei der Konfigurations-Oberfläche der PowerProtect
X400-Appliance anmelden, muss die MTU-Größe auf den Switchports größer als die MTU-
Größeneinstellungen in der Benutzeroberfläche sein oder diesen entsprechen. Die
standardmäßige MTU-Größe in der Konfigurations-Benutzeroberfläche der PowerProtect
X400-Appliance ist 1500. Wenn Sie beispielsweise Jumbo-Frames mit einer MTU-Größe von
9000 auf den Switchports haben, können Sie die standardmäßige Größeneinstellung von 1500
MTU in der Konfigurations-Benutzeroberfläche auf 9000 ändern.
VLAN-ID des internen Netzwerks
0
Verwenden Sie die im Trunk konfigurierte
VLAN-ID

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis