Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Strom; Hinweise Zur Absicherung - ELSPRO LRK Betriebsanleitung

Vollgummi-leitungsroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.5

Elektrischer Strom

2.6
Hinweise zur
Absicherung
6
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Das Gerät dient zur Verteilung von elektrischem
Strom. Dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines
elektrischen Schlags. Achten Sie daher besonders
auf Folgendes:
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen
Händen an.
Wenn Sie einen Netzstecker aus der Steckdose
herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am
Netzstecker. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
es könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren werden oder mit
Hitzequellen in Berührung kommen.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für
die Leistungsaufnahme der Verbraucher
ausgelegt sind.
Das Gerät ist nur gegen Spritzwasser geschützt.
Tauchen Sie es niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Das Wasser würde sofort
eindringen.
Das Gerät ist optional zur Absicherung der
angeschlossenen Verbraucher mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter ausgestattet. Dieser
schaltet den Strom ab, sobald es zum Kurzschluss
kommt, Fehlerstrom anliegt oder die Gefahr eines
Stromschlages besteht.
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Die Fehlerstrom-Schutzschalter schalten nicht den
Strom der Zuleitung ab. Auch bei abgeschaltetem
Fehlerstrom-Schutzschalter liegt in dem Gerät die
Spannung an.
Deshalb:
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie den
Arbeitsplatz verlassen, Arbeiten an dem Gerät
vornehmen oder eine gefährliche Situation eintritt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LrmLrg

Inhaltsverzeichnis