Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Personalqualifikation; Besondere Gefahren Für Kinder - ELSPRO LRK Betriebsanleitung

Vollgummi-leitungsroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße
Verwendung
2.2

Personalqualifikation

2.3
Besondere Gefahren für
Kinder
2.4
Gefahren für Personen
Das Gerät ist als Stromverteiler im Innen- und
Außenbereich einsetzbar. Das Vollgummigehäuse ist
geschützt gegen:
das Eindringen von kornförmigen Fremdkörpern
(z. B. Sand),
Berühren mit Werkzeug, Drähten oder Ähnlichem
mit einem Durchmesser größer als 1 mm,
Spritzwasser aus allen Richtungen.
Das Gerät ist je nach Verwenderland mit den
landesspezifischen Steckdosen ausgestattet. Eine
sichere Verwendung ist nur mit den passenden
Netzsteckern möglich.
Als Personal für Arbeiten am Gerät sind nur Personen
zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie
ausreichend qualifiziert sind und ihre Arbeit
zuverlässig ausführen:
Elektrofachkräfte
geschultes Personal
Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist,
z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind
nicht zugelassen.
Bei der Personalauswahl die am Einsatzort geltenden
alters- und berufsspezifischen Vorschriften beachten.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht
einschätzen können, in der Nähe sind.
Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht
einschätzen können, dürfen das Gerät nicht
benutzen. Bewahren Sie es unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen
verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Decken Sie das Gerät niemals ab. Durch die so
entstehende Stauwärme besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie keine explosiven oder leicht
entzündlichen Stoffe in der Nähe des Gerätes. Es
besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LrmLrg

Inhaltsverzeichnis