Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich PSS312 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Lagerung des Weins
Die Temperatur ist in einem Bereich zwi-
schen + 6 und + 16 °C einstellbar.
Das Fach ist ideal für die langfristige Lage-
rung und Reifung von Rot- und Weißwei-
nen.
Legen Sie die Flaschen so in das Regal,
dass die Korken nicht austrocknen.
Lagern Sie den Wein im Dunklen. Die Tür
des Weinklimafachs besteht aus abgedun-
keltem doppeltem UV-absorbierendem
Glas, das den Wein vor Licht schützt, falls
das Gerät in einem hell beleuchteten Raum
steht.
Vermeiden Sie, die Gerätebeleuchtung zu
oft oder zu lange einzuschalten. Weine la-
gern besser im Dunkeln.
Gehen Sie vorsichtig mit den Flaschen um,
damit der Wein nicht zu sehr geschüttelt
wird.
Halten Sie sich bitte an die Empfehlungen
und Ratschläge, die Sie beim Kauf erhalten
haben oder die Sie den Unterlagen über die
Qualität, die Haltbarkeit und die optimale
Lagertemperatur entnehmen können.
Empfehlungen für die Lagerung
Die Lagerungszeit des Weins hängt von der
Reife, der Rebsorte, dem Alkohol-, Frucht-
zucker- und Tanningehalt ab. Achten Sie
beim Kauf darauf, ob der Wein bereits ab-
gelagert ist oder noch im Laufe der Zeit rei-
fen kann.
Luftzirkulation
Legen Sie die Regalablagen nicht mit
Schutzmaterialien, wie Papier, Karton oder
Plastik aus, da diese die Luftzirkulation
durch die Ablagen verhindern.
Lagern Sie die Flaschen nicht direkt gegen
die Fachrückwand, da andernfalls die Luft-
zirkulation zwischen ihnen verhindert wird.
Weinregale
Entnehmen Sie die Ablagen zum Reinigen.
Die Ablagen können zwischen den beiden
Führungen geneigt werden. Stecken Sie
dafür die die kleineren Stifte in die obere
Halterung der Führung und achten Sie da-
rauf, dass das Vorderteil der Ablage auf der
vorderen Führung aufliegt.
Stellen Sie die Holzablagen wie folgt ein:
Die kurze Ablage kann auf die beiden obe-
ren kurzen Führungen gelegt werden.
Die lange Ablage kann auf die drei langen,
mittleren Führungen gelegt und zwischen
der letzten kurzen, unteren Führung und
der Stützkonstruktion geneigt werden.
Die Stützkonstruktion wird auf den Bodes
des Fachs gestellt.
Nur die langen Ablagen lassen sich in die
Stützkonstruktion einlegen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis