Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Verkehrssicherheit Widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Autofahren. Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Bedienen Sie das Gerät nur, wenn es die Verkehrssituation zuläßt. Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund.
Positionsauswertung über Google Maps Systemvoraussetzungen Windows XP, Windows Vista, Windows7 Internetverbindung zur Darstellung von Google Maps PC mit SD-Kartenleser Lieferumfang GPSCam 2.0, Halter mit KlebePad, Halter mit Unterdruck-Sauger, Stromversorgungskabel, CD, SD-Karte GPS Cam Anschlusskabel Klebepad-Halter Halter mit Unterdruck-Sauger SD-Karte - 4 -...
Softwareinstallation Erstinbetriebnahme Installation der Software Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr Laufwerk und starten Sie anschließend das Installationsprogramm von Ihrem Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Next. Wählen Sie einen anderen Installationsordner oder klicken Sie auf Next. - 6 -...
Seite 7
Softwareinstallation Benennen Sie den Startmenü-Eintrag um oder klicken Sie auf Next. Klicken Sie auf Install, um die Installation fortzusetzen oder auf Back, um Änderungen vorzunehmen. Die Software wird nun installiert. - 7 -...
Software Zum Abschluss der Installation klicken Sie auf Finish. Starten Sie den Player Das Gerät hat keine Schnittstelle zum Anschluss an den PC, deshalb ist ein SD-Kartenleser erforder- lich. Ordnerwahl Datei öffnen Dateiliste Wiedergabedisplay Video-Wiedergabedisplay Videovorschau G-Sensoranzeige Umschaltung Videovorschau/ Google-Maps Einstellungen Lautstärke Wiedergabesteuerung...
Software Uhrzeit/Datum G-Sensorwerte GPS-Standort aktuelle Wiedergabedatei Video Google Maps Darstellung G-Sensorwerte G-Sensor-Werte: Der X-Wert stellt die Kräfte vor und zurück dar: Beschleunigung und Bremsen. Der Y-Wert stellt die Kräfte links und rechts dar: Lenkbewegung Der Z-Wert stellt die Kräfte auf und ab dar: Anhebung und Absenkung, z.B. Schlaglöcher Die Google-Darstellung kann nur angezeigt werden, wenn das Gerät GPS-Daten empfangen hat.
Seite 10
Software Bearbeiten der Setup-Datei Die Setupdatei ist notwendig für die Steuerungen bei einem Unfall-Ereignis. Zeit vor einem Unfall Videoaufnahmelänge G-Sensor-Empfindlichkeit, je kleiner der Wert desto höher die Empfindlichkeit. Zeiteinstellung Zeiteinblendung ein-/aus Zeitzone für Deutschland GTM+1, während der Sommerzeit GTM+2 Bestätigen Sie mit Apply Machen Sie die Zeiteinstellung kurz bevor Sie ins Auto einsteigen, damit das Gerät die Zeit mit den Setup-Daten synchronisieren kann.
Installation Installation im Auto Schieben Sie den Halter mit dem Klebe-Pad oder mit dem Sauger in die Aussparung am Gerät. Die Bedienfläche zeigt dabei nach unten. Schieben Sie eine SD-Karte in den vorgesehenen Schacht. Die SD-Karte nicht einsetzen, wenn das Gerät mit der Bord- spannung verbunden ist, das kann zu Schäden an der Karte führen.
Serviceabwicklung/Entsorgung CE Erklärung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät GPS Cam 2.0 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EC befindet. Die Kon- formitätserklärung können Sie von der nachfolgenden Seite als PDF-Datei herunterladen: http://www.dnt.de/konformitaet...
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garan- tiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpflichtet. 2.
Seite 16
GPS Cam 2.0 Garantiekarte Warranty card Carte de garantie Garantiekaart Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Seienr.