Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Verpackung Und Lagerung; Transport; Verpackung; Lagerung - unicraft WWH 40000 PH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport, Verpackung und Lagerung

5
Transport, Verpackung und

Lagerung

5.1 Transport

Überprüfen Sie den Werkstatt-Wagenheber nach
Anlieferung auf sichtbare Transportschäden. Sollten Sie
Schäden entdecken, melden Sie diese unverzüglich
dem Transportunternehmen beziehungsweise dem
Händler.
HINWEIS!
Schützen Sie den Werkstatt-Wagenheber vor
Feuchtigkeit.

5.2 Verpackung

Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und
Packhilfsmittel sind recyclingfähig und müssen grund-
sätzlich der stofflichen Wiederverwertung zugeführt
werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zer-
kleinert zur Altpapiersammlung.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE), die Polsterteile aus
Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer Wert-
stoffsammelstelle ab oder an das für Sie zuständige Ent-
sorgungsunternehmen.
5.3 Lagerung
Ölen Sie den Werkstatt-Wagenheber ein und lagern Sie
ihn in einer frostfreien und trockenen Umgebung.
Lagern Sie den Werkstatt-Wagenheber nur mit abgelas-
senem Hebearm und geschlossenem Ablassventil.
Legen Sie nichts auf den Werkstatt-Wagenheber.
8
6
Gerätebeschreibung
Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können vom Original
abweichen.
Abb. 5: Gerätebeschreibung
1 Kontrollventil
2 Griff
3 Einstellhebel
4 Rangierhebel
5 Wagenheber-Sattel
6 Tragegriff
7 Aufsatzstück
8 Öleinfüllschraube
7

Montage und Anschluss

7.1 Montage

Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!
VORSICHT!
Quetschgefahr!
Bei unsachgemäßen Arbeiten am Werkstatt-Wagen-
heber besteht Verletzungsgefahr für Finger und
Hände.
WWH-PH-Serie | Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wwh 60000 ph

Inhaltsverzeichnis