Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 6227 Bedienungsanleitung

PeakTech 6227 Bedienungsanleitung

Labor-schaltnetzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6227:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PeakTech
6227
®
Bedienungsanleitung / Operation Manual
Labor-Schaltnetzgerät /
Laboratory Switching Mode Power Supply

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 6227

  • Seite 1 PeakTech 6227 ® Bedienungsanleitung / Operation Manual Labor-Schaltnetzgerät / Laboratory Switching Mode Power Supply...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) und 2014/35/EU (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2014/32/EU (CE- Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Seite 3: Technische Daten

    2. Einführung Das Gleichstromnetzgerät P 6227 wird mit einem hochwertigen Code-Potentiometer ausgestattet, um eine hohe Stabilität der Gleichspannung und des Gleichstromausgangs zu erzielen. Es handelt sich um ein Konstantspannungsnetzteil, welches eine frei einstellbare Ausgangsspannung zwischen 0V und 60 V DC bietet.
  • Seite 4: Betrieb

    4. Betrieb 4.1. Anzeigen und Bedienelemente an der Vorderseite des Gerätes Rückseite (1) Netzschalter: EIN/AUS (2) Netzstecker: AC-Eingangsbuchse mit Sicherung (3) Sicherung: Geschlossener Sicherungshalter Vorderseite (4) Spannungseinstellung: Drücken Sie die Taste „V“, um in den Spannungseinstellungsmodus zu gelangen. Stellen Sie die Spannung mit dem Drehknopf (11) ein. Tippen Sie auf den Drehknopf, um die Grob- und Feineinstellung zu aktivieren (5) Stromeinstellung: Drücken Sie die Taste “I”, um in den Modus zum Einstellen des Stroms zu gelangen.
  • Seite 5 4.2 Bedienung 4.2.1 Konstantspannung (CV) und Konstantstrom (CC) Das Netzteil fungiert als Konstantspannungsquelle (CV), solange der Laststrom kleiner als der voreingestellte Stromgrenzwert ist. Wenn der Laststrom größer oder gleich dem voreingestellten Stromgrenzwert ist, schaltet das Netzteil automatisch um In den Konstantmodus fällt die Spannung, (CC) wird auf dem LED-Anzeigefeld angezeigt und es wird als Konstantstromquelle betrieben.
  • Seite 6 Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von einem Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 07/2019 / Pt / Ehr.. - 5 -...

Inhaltsverzeichnis