Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Drücke die Power Taste ().
Ausschalten:
Drücke und halte die Power Taste () für
3 Sekunden, bis du einen Ton hörst.
.
Installiere die Mi Robot Builder App
1. Lade die App herunter.
Scanne den QR Code unten oder öffne den App Store, lade die
„Mi Robot Builder" App herunter und installiere sie.
2. Verbinde deinen Roboter
Öffne die Mi Robot Builder App und tippe auf das Bluetooth
Symbol oben links um Bluetooth zu aktivieren und verbinde den
Roboter.
Bluetooth
Support
http://www.mihilfe.de
Auf unseren Webseiten finden Sie neueste Informationen über
dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und
über unser Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-
Aktualisierungen für dieses Gerät werden ebenfalls auf unserer
Website angeboten. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen
Sie die FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Datenschutz
Grundsätzlich kann dieses Gerät verwendet werden ohne der Firma
Axdia International GmbH Informationen über personenbezogene
Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Erfassung Ihrer Daten erfolgt
ausschließlich nach einer Kontaktaufnahme durch Sie per E-Mail,
Telefon oder über unsere Internetseite. In diesen Fällen gilt unsere
Datenschutzerklärung, die Sie unter https://www.mihilfe.de/
einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass im Bedarfsfall zur Geltendmachung eines
Garantieanspruchs auf Basis unserer Garantiebedingungen Ihre
Daten basierend auf unserer oben genannten Datenschutzerklärung
erfasst und ausschließlich zu diesem Zweck verwendet
Wichtig!
Dieses Gerät kann, je nach Modell, mit verschiedenen Onlinekonto
wie beispielsweise Xiaomi, Facebook oder Twitter verknüpft werden.
Für deren Nutzung ist gegebenenfalls die Eingabe von
personengezogenen Daten notwendig. In diesen Fällen gelten die
Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Die Firma Axdia International GmbH kann für die Erhebung und
Verwendung dieser Daten weder verantwortlich, noch haftbar
gemacht werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Nutzung
Ihrer Daten an den Anbieter.
Entsorgung
Entsorgen Sie ein defektes Gerät (eingebauter Akku) nicht mit dem
Hausmüll. Geben Sie es an Ihren Fachhändler zurück oder
bringen Sie es zu einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte.
Hiermit wird eine umweltgerechte Entsorgung
gewährleistet.
Hilfe Einstellungen
support@mihilfe.de
werden.
3. Firmware Updates und Support
Stelle sicher, dass dein Smartphone mit dem Internet vorzugsweise
per WLAN) verbinden ist, öffne die App und verbinde den Roboter.
Tippe auf Einstellungen > System Updates > Firmware Updates.
Ein Update benötigt etwa 20 Minuten.
Bitte beachte während des Updates:
Stelle sicher, dass der Motor aus ist.
Stelle sicher, dass der intelligente Baustein
vollgeladen ist.
Halte Dein Handy während des Updates vom intelligenten Baustein
fern.
Beachte die Hilfe in der App für detaillierte Anweisungen
ACHTUNG! Wichtige Warnhinweise!
Zerlegen Sie nicht den intelligenten Stein und den Motor.
Setzen Sie das Produkt keiner freien Wärmequelle, keiner direkten
Sonneneinstrahlung und Umgebungen aus, in denen die
Umgebungstemperatur über 60°C liegt.
Schließen Sie das Produkt nicht kurz.
Das Produkt nicht zerquetschen, durchbohren oder anstoßen.
Für Kinder unter 10 Jahren wird eine Aufsicht durch Erwachsene
empfohlen.
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da es kleine
Teile enthält, die eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Überprüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Beschädigungen an
Kabel, Stecker, Gehäuse und anderen Teilen. Sie dürfen nicht
verwendet werden, bis der Schaden behoben ist.
Batterien dürfen nur von Erwachsenen aufgeladen werden.
Keine Teile herunterschlucken oder werfen.
Halte die Motoren fern von Deinen Haaren.
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Gründe
Netzschalter
reagiert nicht
Der Roboter ist aus
Verbindung über
Bluetooth nicht
möglich
Smartphone ist aus
Bluetooth ist nicht
Die Statusanzeige
leuchtet nach
einem Update Rot
Ein in der App
Bluetooth ist nicht
erstelltes
Programm kann
Das Programm
nicht starten
wurde nicht gestartet
Die Statusanzeige
Das Netzteil ist nicht
ist während des
Ladens nicht Rot
Der Motor ist nicht
richtig verbunden
Der Motor ist fest
Der Roboter kann
genug eingebaut
sich nicht selbst
Der Motor ist falsch
ausbalancieren
herum eingebaut
Der Roboter ist nicht
Der Roboter läuft
wackelig
zusammengebaut
Die App kann
nicht zur
Bluetooth ist nicht
Steuerung
verwendet werden
Es wird ein falsches
Kann nicht laden
Netzteil verwendet
Nutzen sie die Reset Taste, wenn Sie die Probleme mit den oben
genannten Lösungen nicht beheben können.
Lösung
Die Batterie ist
Laden Sie die
schwach
Batterie auf
Schalten Sie den
Roboter ein
Schalten Sie
Bluetooth am
Bluetooth am
Smartphone ein
Bluetooth
verbunden
verbinden
Die Batterie
Laden Sie die
ist schwach
Batterie auf
Bluetooth
verbunden
verbinden
Starten Sie das
Programm
Überprüfe, ob das
richtig
Netzteil richtig
angeschlossen
verbunden ist
Verbinden Sie den
Motor mit A oder B
Überprüfe den
Einbau des Motors
Überprüfe den
Einbau des Motors
Die Batterie ist
Laden Sie die
schwach
Batterie auf
Überprüfe den bau
richtig
des Motors
Bluetooth
verbunden
verbinden
Verwenden Sie das
Original Netzteil