Herunterladen Diese Seite drucken

jablotron JA-110TP Technische Beschreibung, Einbau, Bedienungs- Und Wartungsanweisung Seite 2

Werbung

BUS-Thermostat für Innenbereiche JA-110TP
wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet ist oder eine andere Blockier-
bedingung erfüllt ist. Die Blockierung des PG-Ausgangs wird durch das
blinkende Heizsymbol (8) angezeigt. Wenn die Blockierung aktiviert ist
und die aktuell gemessene Temperatur unter die für den Standby-
Modus eingestellte Temperatur sinkt, wird die Blockierung umgangen
und der PG-Ausgang wird eingeschaltet – Frostschutz (angezeigt durch
das Symbol
(6)). Für Situationen, in denen die Temperatur weiterhin
sinken würde, kann die Reaktion des Thermostats auf niedrige Tempe-
raturen eingestellt werden, siehe Kapitel Einstellen der Eigenschaften
des Thermostats in F-Link.
Umschalten auf Eco-Temperatur, wenn das System scharfge-
schaltet ist: Der Thermostat kann im Programm-Modus auf das Scharf-
/Unscharfschalten des Bereichs reagieren, dem er zugewiesen ist.
Wenn der Bereich scharfgeschaltet wird, schaltet er sofort auf Eco-
Temperatur
(wenn der Thermostat bereits auf Eco-Temperatur
geheizt hat, ändert sich nichts). Der Thermostat befolgt weiterhin einen
voreingestellten Heizzeitplan und der PG-Ausgang wird eingeschaltet,
wenn er von der Eco-
zur Komfort-Temperatur
wenn der Bereich bereits scharfgeschaltet ist. Somit kann die Heizung
bereits aktiviert werden, bevor die Benutzer nach Hause kommen und
das System unscharf schalten. Dies gilt für vollständig und teilscharfge-
schaltete Bereiche. Alle Einstellungen können in MyCOMPANY vorge-
nommen werden.
Installation
Das Produkt kann nur in Innenräumen verwendet
Installieren Sie den Thermostat 1,5 m über dem Boden an einem Ort,
an dem eine gute natürliche Luftzirkulation herrscht. Installieren Sie den
Thermostat nicht an Orten, an denen sich Luftzug, Sonnenlicht, Heizge-
räte oder sonstige unerwünschte Effekte auf die Messung auswirken
können.
Abbildung 4: 13 – Klemmen für den BUS-Anschluss;
14 – Seriennummer; 15 – Sabotagekontakt
Installationsvorgang:
1. Lösen Sie die Front des Thermostats durch Drücken der La-
sche (2), beispielsweise mit einem Schraubenzieher.
2. Stanzen Sie eine Öffnung für die Kabel.
3. Bringen Sie den hinteren Teil des Thermostats am gewählten Ort
an (mit der Lasche nach unten).
4. Schließen Sie die BUS-Kabel an die Klemmen (13) an. Für eine
komfortablere Installation kann es aus der Hauptplatine herausge-
nommen und anschließend wieder eingesteckt werden.
Trennen Sie immer die Spannungsversorgung,
wenn Sie das Modul an das System anschließen.
5. Bringen Sie die Front des Thermostats wieder an und schließen Sie
sie.
Befolgen Sie das Installationshandbuch der Zentrale. Grundsätzliches
Vorgehen:
a.
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird, meldet der
Thermostat durch ein blinkendes Ausrufezeichen (3), dass
er noch nicht im System angemeldet wurde.
b.
Öffnen Sie F-Link, wählen Sie die erforderliche Position
in der Registerkarte Komponentenliste und starten Sie den
Anmeldemodus mit einem Klick auf die Option Anmelden.
c.
Klicken Sie auf die Option BUS Anmeldesignal senden und
wählen Sie den erforderlichen Thermostat per Doppelklick
aus oder drücken Sie den Drehregler (1) am Thermostat. Der
Thermostat wird damit angemeldet und das Ausrufezeichen
erlischt.
BUS-Thermostat für Innenbereiche JA-110TP
6. Wählen Sie in F-Link unter der Option Interne Einstellungen des
erforderlichen Thermostats den zu steuernden PG-Ausgang und
alle weiteren Systemeinstellungen aus. Weitere Details finden Sie
im Kapitel Einstellung der Eigenschaften des Thermostats.
7. Weitere Einstellungen können in der Anwendung MyJABLOTRON
im Modul MyCOMPANY vorgenommen werden. Falls das System
noch nicht registriert wurde, muss es zuerst registriert werden
(fragen Sie bei Bedarf Ihren autorisierten Vertriebspartner). Wenn
das System bereits registriert ist und nur der Thermostat hinzuge-
fügt wurde, verlassen Sie den Errichtermodus, um die neue Sys-
temkonfiguration in MyJABLOTRON hochzuladen (für gewöhnlich
innerhalb von 15 Minuten).
8. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, stellen Sie den Ther-
mostat mithilfe der Anwendung MyCOMPANY ein, siehe Kapitel
Einstellung der Eigenschaften des Thermostats in MyCOM-
PANY
Hinweise:
umschaltet, auch
Der Thermostat kann auch durch Eingabe seines Produktions-
codes (14) in F-Link im System angemeldet werden. Alle Stellen
der Seriennummer sind erforderlich (Beispiel: 1400-00-0000-0001).
Die Grundeinstellungen können über F-Link in den internen Einstel-
werden.
lungen des jeweiligen Thermostats vorgenommen werden. Dort können
die folgenden Parameter bestimmt werden:
Betätigt PG: (*Nein) Wählen Sie, welcher PG-Ausgang durch den
Thermostat gesteuert werden soll. Die Reaktion des PG muss auf EIN /
AUS eingestellt werden und darf nicht auf umgekehrte Schaltlogik
gestellt werden.
Reaktion auf hohe Temperatur: (*Keine) Die Auswahl aus den vor-
handenen Optionen bestimmt die Reaktion, wenn eine hohe Tempera-
tur erreicht wird. Brandalarm, Brandalarm im Scharfzustand, Meldung
A, Meldung B, Meldung C, Meldung D, Überhitzung oder Kein Alarm.
Reaktion auf niedrige Temperatur: (*Keine) Die Auswahl aus den
vorhandenen Optionen bestimmt die Reaktion, wenn eine niedrige
Temperatur erreicht wird. Meldung A, Meldung B, Meldung C, Meldung
D, Frostschutz oder Kein Alarm.
Hohe Temperatur: (*60 °C) Die Temperatur kann im Bereich
zwischen -9,9 °C und +70 °C eingestellt werden. Wenn die voreinge-
stellte Temperatur überschritten wird, wird die ausgewählte Reaktion
ausgelöst. Der Wert der hohen Temperatur muss immer höher sein als
der Wert der niedrigen Temperatur.
Niedrige Temperatur: (*3 °C) Die Temperatur kann im Bereich zwi-
schen -10 °C und +70 °C eingestellt werden. Wenn die voreingestellte
Temperatur unterschritten wird, wird die ausgewählte Reaktion ausge-
löst.
des Thermostats in MyCOMPANY
Um alle Parameter des Thermostats einstellen zu können, muss das
Jablotron 100-System registriert sein. Details finden Sie im Kapitel
Installation. Ein Errichter nimmt die Voreinstellungen des Thermostats
in MyCOMPANY vor (es werden die Web- und die mobile Anwendung
unterstützt).
Öffnen Sie in MyCOMPANY das Installationsmanagement. Wählen
Sie beim ausgewählten System in der Registerkarte Komponente das
Zahnrad-Symbol in der Position des erforderlichen Thermostats.
Das Einstellungsfenster mit den folgenden Parametern wird geöffnet:
Höchste und niedrigste durch den Benutzer konfigurierbare
Temperatur (-10 °C bis +40 °C).
Komfort- und Eco-Temperatur: können durch den Benutzer
im Bereich zwischen dem niedrigsten Temperaturgrenzwert und dem
höchsten Temperaturgrenzwert eingestellt werden.
Heizplan festlegen:
für Werktage und Wochenenden unterschiedlich oder für jeden Tag
individuell sein. Fügen Sie mithilfe der Schaltfläche
Intervalle hinzu, in denen der Thermostat auf die Komfort-Temperatur
heizen soll. Falls ein Intervall gelöscht werden soll, klicken Sie
es an und klicken Sie anschließend auf das Symbol
wählte Intervall zu löschen.
Aktivieren der Eco-Temperatur bei: Keine / Teilscharf / Scharf des
Bereichs, dem der Thermostat zugewiesen wurde.
Temperatur im Standby-Modus: (von -10 °C bis +15 °C) bestimmt
die Temperatur, die im Standby-Modus oder bei aktivierter Blockierung
gehalten werden soll.
Hohe Temperatur (von -9,9 °C bis +70 °C), siehe Kapitel Einstellen
der Eigenschaften des Thermostats in F-Link.
2 / 3
.
Einstellen der Eigenschaften
des Thermostats in F-Link
Einstellung der Eigenschaften
Der Heizplan
kann für die ganze Woche gleich,
einzelne
, um das ausge-
MMX51704

Werbung

loading