Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Thermostat für Innenbereiche JA-150TP
Der JA-150TP ist ein Bestandteil des Systems JABLOTRON 100.
Er misst und regelt die Temperatur mithilfe der Steuerung eines zuge-
wiesenen PG-Ausgangs der Zentrale. Der Thermostat wird vollständig
von MyJABLOTRON unterstützt. Somit ist die Steuerung der Tempera-
tur und die Änderung seiner Einstellungen aus der Ferne möglich.
In MyJABLOTRON finden Sie ein Diagramm der aktuell gemessenen
Temperatur und des Temperaturverlaufs. Für das Über- oder Unter-
schreiten bestimmter Temperaturen können Grenzwerte für Benachrich-
tigungen des Thermostats festgelegt werden. Er verfügt auch über ein
wöchentliches Programm, in dem er zwischen Komfort- und Eco-
Temperatur, manuellem Modus und Standby-Modus umschalten kann.
Es können insgesamt bis zu 4 Thermostate im System verwendet
werden (Funk- und BUS-Ausführungen zusammen). Das Produkt sollte
durch einen ausgebildeten Techniker mit einem durch eine berechtigte
Behörde ausgestellten Zertifikat installiert werden.
Abbildung 1: 1 – Drehregler mit Taste; 2 – Abdeckungslasche
Beschreibung
Der Thermostat misst die Temperatur und schaltet auf Basis der
Temperatur einen ausgewählten PG-Ausgang in der Zentrale ein / aus.
Die aktuell gemessene Temperatur wird auf dem LCD-Display ange-
zeigt, auf dem Benutzer zusätzliche Informationen ablesen können,
siehe Abbildung 3. Wenn die aktuell gemessene Temperatur außerhalb
des voreingestellten Temperaturbereichs (-10 °C bis +70 °C) liegt, zeigt
der Thermostat Hi °C oder Lo °C an.
Die einzelnen Temperaturniveaus des Thermostats werden in Abbil-
dung 2 illustriert. Alle Temperaturniveaus können in MyCOMPANY
eingestellt werden. Werte (Niveaus) von
direkt am Thermostat bearbeitet werden, siehe Steuerung / Bedienung.
Abbildung 2: A – niedrige Temperatur, B – Temperatur im Standby-
Modus, C – unterer Temperaturgrenzwert, einstellbar durch Benutzer,
D – Eco-Temperatur, E – Komfort-Temperatur, F – oberer Temperatur-
grenzwert, einstellbar durch Benutzer, G – hohe Temperatur
Steuerung / Bedienung:
Die Bedienung ist sehr einfach. Die Temperatur kann durch Drehen
des Drehreglers (1) und die darauffolgende Bestätigung durch Drücken
des Drehreglers (oder automatisch nach 5 Sek.) eingestellt (geändert)
werden.
Drücken
Sie
zweimal
(2x /
um die aktuelle Zeit und den Wochentag auf dem LCD-Display einzu-
blenden.
Im Programm- und manuellen Modus ist die Anzeige der gewünsch-
ten Temperatur durch Drücken des Drehreglers (1) möglich.
Die Eco- und Komfort-Temperatur können im internen Menü des
Thermostats eingestellt werden. Öffnen Sie das interne Menü, indem
Sie den Drehregler (1) länger drücken (etwa 6 Sek.). Die erste einstell-
bare Option ist die Komfort-Temperatur (Symbol
und °C blinkt). Durch Drehen des Drehreglers (1) wird die gewünschte
Temperatur ausgewählt. Durch Drücken des Drehreglers (1) bestätigen
Sie den eingestellten Wert und fahren mit der Einstellung der Eco-
Temperatur fort (Symbol
wird eingeblendet und °C blinkt). Durch
Drücken des Drehreglers (1) speichern Sie die eingestellten Werte und
kehren zum Hauptbildschirm zurück. Wenn das interne Menü des
Thermostats 10 Sek. ohne Eingaben geöffnet bleibt (Drücken oder
Funk-Thermostat für Innenbereiche JA-150TP
(D) bis
(E) können auch
1 Sek)
auf
den
Drehregler (1),
wird eingeblendet
Drehen des Drehreglers), werden die internen Einstellungen automa-
tisch ohne Speichern der eingestellten Werte beendet.
Abbildung 3: 3 – Zugriff auf interne Einstellungen über
F-Link/Kommunikationsfehler; 4 – Symbole für Komfort-
Temperatur ; 5 – Wochentage; 6 – Aktivierung der Heizung bei blo-
ckiertem Thermostat; 7 – Standby-Modus aktiviert; 8 – Heizung,
blinkt, wenn der Thermostat bspw. durch ein geöffnetes Fenster
blockiert wird; 9 – Achse der Heizperioden; 10 – Symbole für Anzeige
der Temperatur, der Zeit und von Text; 11 – Anzeige für niedrigen
Batteriestand; 12 – Anzeige der eingestellten/gewünschten Temperatur
Betriebsmodi des Thermostats:
Der Thermostat ist für verschiedene Arten von Räumlichkeiten geeig-
net und bietet deshalb eine Reihe von Betriebsmodi. Durch etwa
3-sekündiges Drücken des Drehreglers (1) kann zwischen den einzel-
nen Modi umgeschaltet werden. Der Thermostat lässt sich mithilfe der
Anwendung MyJABLOTRON sehr bequem einstellen, siehe Kapitel
MyJABLOTRON.
Programm:
liches Programm. Er schaltet in voreinge-
stellten Intervallen zwischen der Eco- und
Komfort-Temperatur (4) um. Diese Tempe-
ratur wird mit der aktuell gemessenen
Temperatur verglichen. Abhängig von der Differenz zwischen den
Temperaturen schaltet der Thermostat die Heizung über einen PG-
Ausgang um (das Heizsymbol
schaltet ist). Der Benutzer kann die Heiztemperatur einfach ändern,
siehe Vorübergehende manuelle Temperatur.
Der Heizplan lässt sich für jeden Tag individuell einstellen. Für jeden
Tag lassen sich bis zu 4 Heizintervalle für die Komfort-Temperatur
einstellen. Die Mindestdauer einer Heizperiode beträgt 15 Minuten. Das
Öffnen des Programm-Modus ist nur mithilfe von MyJABLOTRON oder
MyCOMPANY möglich.
Vorübergehende manuelle Temperatur (temporary manual tempe-
rature, TMT):
rung der Temperatur, wenn der Programm-
Modus aktiv ist. Drehen Sie den Drehreg-
ler (1), um den TMT-Modus auszulösen.
Alle Elemente, die den Programm-Modus
anzeigen, bleiben unverändert, es wird lediglich das Symbol
ausgeblendet. Der Thermostat bleibt bis zur nächsten manuellen An-
passung der Temperatur oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das einge-
stellte Programm die nächste Umschaltung zwischen Komfort- und Eco-
Temperatur auslöst, in diesem Modus.
Manuell:
durch Drehen des Drehreglers (1) einge-
stellt und anschließend konstant beibehal-
ten. Die gemessene Temperatur ist nur auf
dem LCD-Display sichtbar. Wenn der PG-
Ausgang eingeschaltet wird, wird das Symbol
:
Standby
MyJABLOTRON aktiviert und deaktiviert
werden. Der Thermostat behält die Tempe-
ratur bei, die für den Standby-Modus vor-
eingestellt wurde. Die aktuell gemessene
Temperatur wird auf dem LCD-Display angezeigt und das „Stby"-
Symbol wird in der rechten oberen Ecke eingeblendet. Die Temperatur
im Standby-Modus kann in MyJABLOTRON oder MyCOMPANY einge-
stellt werden. Dieser Modus ist dafür vorgesehen, eine konstante Tem-
peratur in den Räumlichkeiten zu erhalten, um Frost zu vermeiden,
wenn sich über einen längeren Zeitraum niemand darin aufhält.
1 / 3
und Eco-
Der Thermostat verfügt über ein wöchent-
ist AN, wenn der PG-Ausgang einge-
Dieser Modus dient einer schnellen Ände-
Im manuellen Modus wird die Temperatur
eingeblendet.
Dieser
Modus
kann
nur
MMX53704
/
(4)
über

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jablotron JA-150TP

  • Seite 1 Funk-Thermostat für Innenbereiche JA-150TP Der JA-150TP ist ein Bestandteil des Systems JABLOTRON 100. Drehen des Drehreglers), werden die internen Einstellungen automa- Er misst und regelt die Temperatur mithilfe der Steuerung eines zuge- tisch ohne Speichern der eingestellten Werte beendet. wiesenen PG-Ausgangs der Zentrale. Der Thermostat wird vollständig von MyJABLOTRON unterstützt.
  • Seite 2 MyCOMPANY Um alle Parameter des Thermostats einstellen zu können, muss das Jablotron 100-System registriert sein. Details finden Sie im Kapitel Installation. Ein Errichter nimmt die Voreinstellungen des Thermostats in MyCOMPANY vor (es werden die Web- und die mobile Anwendung unterstützt).
  • Seite 3 JABLOTRON zu bearbeiten. Wählen Sie Einstellungen Thermosta- te, um das Einstellungsfenster mit den folgenden Parametern zu öffnen: Grundeinstellungen: JABLOTRON ALARMS a.s. erklärt hiermit, dass der JA-150TP die grundlegenden Anforderungen und andere maßgebliche Komfort- und Eco-Temperatur Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/ES, 2011/65/EU erfüllt.