Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei100MRF Bedienungsanleitung Seite 7

Für netzbetriebene rauch / hitzewarnmelder der reihen ei160e / ei2110e
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließend blinkt die LED alle 5 Sekunden. Wiederholen Sie diesen Vorgang
bei allen Warnmeldern im System sowie bei sämtlichem Funkzubehör wie dem
Alarm-Controller Ei450.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte erfolgreich per Hauscodierung vernetzt sind.
Dazu zählen Sie, wie oft die blaue LED an jedem Funkmodul blinkt. Die Anzahl von
Blinksignalen sollte der Anzahl der per Funk verbundenen Geräte in dem System
entsprechen. (d.h. 4 Blinksignale bei 4 Geräten im System).
Anm.: Wir empfehlen pro System maximal 12 Geräte per Funk zu verbinden, um
die Installation und Funkübertragung zu vereinfachen. Bitte wenden Sie sich
an uns, wenn Sie zusätzliche Geräte per Funk miteinander verbinden möchten.
Abbildung 2d
Hauscodierung des Geräts
Stellen Sie sicher, dass der Warnmelder wieder
korrekt mit dem Sockel verbunden ist, was durch
die grüne LED auf dem Gehäuse angezeigt
wird. Die rote, blaue und grüne LED auf der
Seite des Warnmelders leuchten kurz auf, um
zu signalisieren, dass das Modul Ei100MRF mit
Strom versorgt wird (siehe Abb. 3).
Drücken
Sie
an der Seite des Warnmelders mit einem
Schraubendreher, und halten Sie diesen gedrückt,
bis die blaue LED aufleuchtet (siehe Abb. 4).
Lassen Sie dann sofort den Knopf los, woraufhin
die blaue LED in rascher Folge blinkt, bevor sie
erlischt.
6
den
Hauscodierungsknopf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis