Original Bedienungsanleitung
•
oder 1 LED-Lampe
•
oder bis zu 10 dimmb. Leuchtstoff- bzw. LED-Röhren
angeschlossen werden. Verwenden Sie mehrere Leuchtmittel, dann verbinden Sie deren An -
schlussleitungen am Besten in einer Verteilerdose am Ort der Leuchtmittel und führen von
dort eine 2-adrige Leitung zum PHB 2.0. Bei Verwendung von dimmbaren Leuchtstoff- oder
LED-Röhren müssen Sie zusätzlich das Netzanschlusskabel der Röhren mit dem Anschluss-
modul JT-Rel-HLB verbinden → Kapitel
Einbau Remotemodul
Ein gestecktes Remotemodul wird automatisch erkannt. Je nach gestecktem Modul ändern
sich Menüeinträge, werden eingefügt oder entfernt.
Haben Sie ein Gerät mit Remotemodul bestellt dann ist dieses bereits im Gerät montiert.
Für den PHB 2.0 sind verschiedene Remotemodule verfügbar.
•
externe Fernanzeige besteht aus:
◦ Anschlussmodul JT-FA
◦ Steuerbaugruppe JT-extFA
•
Fernbedienung/Anzeige per Smart-Home-Steuerung besteht aus:
◦ Anschlussmodul JT-SH
◦ Steuerbaugruppe JT-SH-M
•
Fernbedienung per Smartphone-App (
◦ Anschlussmodul mit Modul JT-GSM
•
Steuerung der Zusatzfunktionen durch WLAN besteht aus:
◦ Anschlussmodul JT-WLAN
◦ Steuerbaugruppe JT-WLAN-M
Abb.3: ext. FA/SH
Es kann immer nur 1 Remotemodul verwendet werden.
Eine Beschreibung der Modulfunktionen → Kapitel
Module.
Poultry House Butler 2.0 V4.x
Anschluss externer Geräte (... Leucht-stoffröhre)
(in Vorbereitung
nur für Androidgeräte
(in Vorbereitung
Abb.4: GSM
)
) besteht aus:
)
Abb. 5: WLAN
Funktion und Einstellung der optionalen
01/2020
10 von 36