Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[BEFEHL]
[EINGABE]
*1 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT 1> eingesetzt ist.
*2 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT 2> eingesetzt ist.
*3 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT> eingesetzt ist.
14) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Befehl wird festgelegt und n wird auf der linken Seite des gewählten Befehls angezeigt.
f Drücken Sie nach der Festlegung des Befehls die <MENU>-Taste, um den Detaileinstellungsbildschirm zu
schließen.
15) Drücken Sie asqw, um [SPEICHERN] auszuwählen, und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
Hinweis
f Drücken Sie zum Löschen eines bereits festgelegten Befehls die <DEFAULT>-Taste auf der Fernbedienung, während der Bildschirm in
Schritt 7) angezeigt wird, oder wählen Sie [LÖSCHEN] im Bildschirm von Schritt 8) und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Wenn mehrere Befehle für dieselbe Zeit festgelegt wurden, werden sie in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der kleinsten
Befehlsnummer, ausgeführt.
f Die Bedienung wird mit der lokal beim Projektor eingestellten Zeit ausgeführt.
f Wenn vor dem Ausführen des in [PLANUNG] festgelegten Befehls ein Vorgang mit der Fernbedienung oder dem Bedienfeld des Projektors
oder mit einem Steuerungsbefehl ausgeführt wird, wird der Befehl, der mit dieser Funktion festgelegt wurde, möglicherweise nicht
ausgeführt.

[REMOTE2 MODUS]

Stellen Sie den <REMOTE 2 IN>-Anschluss ein.
1)
Wählen Sie im Hauptmenü die Option [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN].
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [REMOTE2 MODUS] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw, um [ANWENDER] umzuschalten.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[STANDARD]
[ANWENDER]
5)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [REMOTE2 MODUS] wird angezeigt.
6)
Drücken Sie as, um eine Einstellung von [PIN3] bis [PIN7] auszuwählen, und drücken Sie qw, um
die Einstellung zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[SDI OPT1 [SLOT1]]
[SDI OPT2 [SLOT1]]
[SDI OPT1 [SLOT2]]
[SDI OPT2 [SLOT2]]
[SDI OPT1 [SLOT]]
[SDI OPT2 [SLOT]]
*1 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT 1> eingesetzt ist.
*2 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT 2> eingesetzt ist.
*3 Dies wird angezeigt, wenn diese Schnittstellenkarte in <SLOT> eingesetzt ist.
18 - DEUTSCH
Menünavigation
Detaileinstellungen von
[BEFEHL]
[SDI OPT1 [SLOT1]]
[SDI OPT2 [SLOT1]]
[SDI OPT1 [SLOT2]]
[SDI OPT2 [SLOT2]]
[SDI OPT1 [SLOT]]
[SDI OPT2 [SLOT]]
Verwendet die Stiftzuweisung des <REMOTE 2 IN>-Anschlusses in der Standardeinstellung des
Projektors.
Ändert die Einstellung des <REMOTE 2 IN>-Anschlusses.
Stellt den Stift auf den SDI OPT1-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*1
Stellt den Stift auf den SDI OPT2-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*1
Stellt den Stift auf den SDI OPT1-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*2
Stellt den Stift auf den SDI OPT2-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*2
Stellt den Stift auf den SDI OPT1-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*3
Stellt den Stift auf den SDI OPT2-Eingang der Schnittstellenkarte ein.
*3
Schaltet den Eingang zu SDI OPT1 der Schnittstellenkarte um.
*1
Schaltet den Eingang zu SDI OPT2 der Schnittstellenkarte um.
*1
Schaltet den Eingang zu SDI OPT1 der Schnittstellenkarte um.
*2
Schaltet den Eingang zu SDI OPT2 der Schnittstellenkarte um.
*2
Schaltet den Eingang zu SDI OPT1 der Schnittstellenkarte um.
*3
Schaltet den Eingang zu SDI OPT2 der Schnittstellenkarte um.
*3
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis