ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Ihr Heizlüfter ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die den Heizlüfter im
Falle eines Überhitzens abschaltet. Wenn der Heizlüfter sich abschaltet, so bringen
Sie den Funktionsschalter in Position „O" und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Produkt einige Minuten abgeschaltet, damit es abkühlen
kann (mindestens 60 Minuten). Wenn der Überhitzungsschutz sich nach kurzer Zeit
erneut abschaltet, ist das Produkt eventuell defekt. In diesem Fall muss das Produkt
vom Hersteller oder einem anerkannten Wartungsdienst untersucht werden.
KIPPSCHUTZ
Das Produkt verfügt über eine Kippschutzvorrichtung. Wenn der Heizlüfter sich
während des Betriebs neigt, angehoben wird oder versehentlich umgestoßen wird,
schaltet die Heizung sich sicherheitshalber automatisch ab. Bringen Sie sie wieder in
die aufrechte Position und die Heizung schaltet sich wieder ein.
TECHNISCHE DATEN
Modell
Nennspannung
Nennleistung
Schutzklasse
PRODUKTÜBERSICHT (Abb.1)
1. Funktionsschalter (O /
2. Thermostatregler
3. Knopf zur Schaltung der Oszillation (AN / AUS)
4. Betriebsleuchte
5. Luftauslassöffnung
6. Stromkabel mit Stecker (nicht in Abb. 1 dargestellt))
PTC-1505
220-240 V ~ 50 Hz
1500 W
II
/ I / II)
Abb. 1
Mai / 2018