Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Des Digitalen Toneingangs; Tonanschluss Bei Hdmi (Dvi)-Geräten; Rs-232C-Schnittstelle - Loewe Individual 52 Compose Full-HD + 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb zusätzlicher Geräte

Zuordnung des digitalen Toneingangs

Um bei einem an einem AV-Eingang angeschlossenen externen Gerät
auch dessen Digital-Ton hören zu können, kann bei Ihrem TV-Gerät der
digitalen Audio-Eingangbuchse AUDIO DIGITAL IN ein AV-Eingang zuge-
wiesen werden. Beim Umschalten auf diesen AV-Eingang wird das am
AUDIO DIGITAL IN-Eingang anliegende digitale Audio-Signal an den inte-
grierten Dolby Digital-Decoder und die digitale Audio-Ausgangsbuchse
AUDIO DIGITAL OUT weitergeleitet. Sie hören dann, falls verfügbar, anstelle
des Analogtons den Digitalton des zugeordneten AV-Eingangs.
Geräte an den digitalen Toneingang anschließen
Für die digitale Tonwiedergabe von einem externen Gerät, z.B. vom
DVD-Spieler, müssen Sie das digitale Tonsignal dem TV-Gerät zuführen.
Die Wiedergabe des externen digitalen Tonsignals kann über den im
TV-Gerät eingebauten Dolby Digital-Decoder, über einen extern ange-
schlossenen digitalen Audio-Verstärker, Loewe Individual Sound Projector
oder Loewe Auro erfolgen.
➠ Wird ein externer Audio-Verstärker oder Loewe Indi-
vidual Sound Projector verwendet, muss dieser im
Tonkomponenten-Assistenten angemeldet werden
(siehe Seite 56).
TV-Menü aufrufen.
Anschlüsse auswählen,
 in die Menüzeile darunter wechseln.
Sonstiges auswählen,
 in die Menüzeile darunter wechseln.
Digitalen Audioeingang zuordnen auswählen,
 in die Menüzeile darunter wechseln.
AV-Eingang auswählen.
TV-Menü
Anschlüsse
Sonstiges
Digitalen Audioeingang zuordnen
nein
zu AV1
Um z.B. einen DVD-Spieler an den digitalen Toneingang
des TV-Gerätes anzuschließen, verbinden Sie die digitale
Ausgangsbuchse des DVD-Spielers (DIGITAL OUT) über
ein Cinch-Kabel mit der AUDIO DIGITAL IN-Buchse am
TV-Gerät.
Tonanschluss bei HDMI (DVI)-Geräten
Externe Geräte mit DVI-Anschluss
Wird ein externes Gerät mit DVI-Schnittstelle über einen HDMI/DVI-
Adapter an die HDMI1/DVI- bzw. HDMI2/DVI-Buchse des TV-Gerätes
angeschlossen, können Sie den digitalen Ton des externen Gerätes an die
digitale Audio-Eingangsbuchse AUDIO DIGITAL IN anschließen.
Die Zuordnung des digitalen Toneingangs zur entsprechenden HDMI-
Buchse des TV-Gerätes erfolgt wie in der linken Spalte beschrieben.
Möchten Sie den analogen Ton des externen Gerätes verwenden, schließen
Sie diesen an die AUDIO IN1-Buchse an.
Externe Geräte mit HDMI-Anschluss
Werden externe Geräte mit HDMI-Schnittstelle an die HDMI1/DVI- bzw.
HDMI2/DVI-Buchse des TV-Gerätes angeschlossen, ist keine Zuordnung
des Toneingangs notwendig, da bei HDMI die digitale Übertragung von
Bild und Ton über einen Anschluss erfolgt.
INFO
END
zu AV2
zu AVS
zu HDMI1/DVI

RS-232C-Schnittstelle

Über die RS-232C-Schnittstelle können Sie entweder den Loewe Individual
Sound Projector oder ein Heimvernetzungssystem verschiedener Hersteller
(z.B. AMX, Crestron) an ihr TV-Gerät anschließen.
Für die Konfiguration der RS-232C-Schnittstelle und weiterführenden
Informationen über die verschiedenen Heimvernetzungssysteme wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
AV1
DVD-Spieler
Werden neue Geräte angeschlossen und im Anschlussas-
sistenten angemeldet, erfolgt die Zuordnung des digitalen
Toneingangs AUDIO DIGITAL IN innerhalb des Anschlus-
sassistenten (siehe Seite 45).
TV-Gerät
AUDIO DIGITAL IN
57 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis